Philipp Meuser: Meuser, P: Galina Balaschowa, Flexibler Einband
Meuser, P: Galina Balaschowa
Buch
- Architektin des sowjetischen Raumfahrtprogramms
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- DOM Publishers, 10/2014
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783869223452
- Umfang:
- 160 Seiten
- Sonstiges:
- m. 189 Abb.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 518 g
- Maße:
- 231 x 210 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2014
Ähnliche Artikel
Klappentext
Diese Monografie über das Werk der russischen Architektin Galina Balaschowa präsentiert eine einzigartige Sammlung von Entwürfen für die sowjetische Kosmonautik. Dazu gehören u. a. Planungen und Konstruktionszeichnungen für Sojus-Kapseln sowie für die Weltraumstationen Saljut und Mir. Als Beraterin wirkte Balaschowa für das Buran-Programm, das sowjetische Pendant zum US-amerikanischen Space Shuttle.Der hochtechnisierten Welt der Antriebsraketen, Laboratorien und Geräte zur Lebenserhaltung verlieh Galina Balaschowa mit ihrem Streben nach Harmonie und Schönheit eine emotionale Note. Der Begabung Balaschowas ist es deshalb zu verdanken, dass die sowjetische Baugeschichte um ein einzigartiges Kapitel reicher wurde: Architektur für die Kosmonautik.
Ihr außergewöhnliches Werk, zu dem auch Entwürfe für Medaillen und Abzeichen zählen, ist bis heute selbst in Russland kaum bekannt.
Biografie
Philipp Meuser, Jahrgang 1969, lebt und arbeitet als Architekt und Architekturjournalist in Berlin. Sein Architekturstudium schloss er in Berlin und Zürich ab. Er ist Koordinator des Berliner Stadtforums und Chefredakteur der Zeitschrift Foyer. und Autor verschiedener Bücher über Städtebau, Architektur und Gartenkunst im internationalen Kontext.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.