Philipp Idel: An den Grenzen der Kunst, Kartoniert / Broschiert
An den Grenzen der Kunst
Buch
- Zur philosophischen Reflexion von Installationskunst nach Adorno und der erfahrungstheoretischen Wende in der philosophischen Ästhetik
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 59,99
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 03/2022
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662645079
- Artikelnummer:
- 10753828
- Umfang:
- 160 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 22001
- Ausgabe:
- 1. Aufl. 2022
- Gewicht:
- 254 g
- Maße:
- 235 x 155 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2022
- Serie:
- Studien zur Kritischen Theorie
Klappentext
Installationskunst verschiebt die Grenzen der Künste und der Kunst, indem sie die Künste füreinander und die Kunst für die außerkünstlerische Realität sowie für die Betrachterin öffnet. Das wirft nach Ansicht vieler die Frage auf, ob Installationskunst autonom ist. Die erfahrungstheoretische Ästhetik behauptet, Installationskunst als autonome Kunst begreiflich machen zu können, wodurch diese Ästhetik sich von Theodor W. Adornos Ästhetik unterscheide. Das Buch zeigt, dass das nicht zutrifft, und wie Adornos Ästhetik zur philosophischen Reflexion von Installationskunst beitragen kann.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Philipp Idel
An den Grenzen der Kunst
Aktueller Preis: EUR 59,99