Phil C. Langer: Traumakonzepte in Forschung und Praxis
Traumakonzepte in Forschung und Praxis
Buch
- Ein Überblick
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 10/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658316822
- Artikelnummer:
- 10296462
- Umfang:
- 56 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 20001
- Auflage:
- 1. Auflage 2020
- Gewicht:
- 93 g
- Maße:
- 208 x 151 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Artikelnummer:
- 10296462
- Erscheinungstermin:
- 27.10.2020
Klappentext
Trauma stellt in zahlreichen Feldern der Psychologie und Medizin ein Schlüsselkonzept dar. Da-bei sind unterschiedliche Verständnisse von Trauma im Spiel, die mitunter unscharf und meis-tens wenig aufeinander bezogen sind. Um Orientierung in der Diskussion zu geben und zu einer reflektierten Verwendung des Traumabegriffs in Forschung und Praxis beizutragen, werden in diesem Buch zentrale klinische, psychosoziale, transgenerationale und kollektive Traumakonzepte vorgestellt und ihre Bedeutung in ausgewählten therapeutischen, institutionellen, forschenden und gesellschaftspolitischen Praxisfeldern anhand von Fallbeispielen aufgezeigt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.