Peter Lemar: Im Labyrinth der Sphinx, Flexibler Einband
Im Labyrinth der Sphinx
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Nepa Verlag, 10/2018
- Einband:
- Flexibler Einband, PB
- ISBN-13:
- 9783946814337
- Gewicht:
- 330 g
- Maße:
- 208 x 149 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2018
Weitere Ausgaben von Im Labyrinth der Sphinx |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 22,90* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der Journalist Paul Linquist ersteht die Kopie eines prähistorischen Papyrus, auf dem die legendäre Halle der Urkunden eingezeichnet ist, eine unterirdische Halle des Wissens. Mit dem Ägyptologen Edwin Stallgatter macht er sich auf nach Gizeh, um die Halle zu finden. Während beide ein unterirdisches Labyrinth durchqueren, wird Stallgatters Bruder auf der Area 51 für ein geheimes Raumfahrtprogramm angeworben. Als schließlich offenbar wird, dass der Mensch keine einzigartige Spezies ist, taucht auf einmal der mysteriöse David Gotthilf auf und mit ihm viele Fragen: Was ist der Mensch? Was sind Geist und Seele? Gibt es tatsächlich eine Welt der reinen Ideen, eine Zahlenmatrix, die alle Informationen für unsere Erscheinungswelt enthält, einschließlich der gesamten Historie, ja des Schicksals eines jeden Menschen?Das Buch behandelt brisante Themengebiete wie Zahlentheorie, Gentechnik und UFOs. Ein Geheimtipp für Leser jenseits des Tellerrands.
Biografie
Peter Lemar, alias Elmar Peter Schwenke, studierte an der Universität Leipzig Pädagogik und arbeitete viele Jahre als Lehrer für Deutsch und Musik. Von 1980 bis 1990 war er Popmusiker und von 1993 bis 1998 Produzent beim Hörfunk (Radio Leipzig, Privater Sächsischer Rundfunk). 2004 bis 2006 Zusatzstudium Politikwissenschaft an der TU Dresden. 2007 Künstler des Jahres (mit der Coverband Jive Talkin Porträt Of The Bee Gees). 2010 gründete er mit zwei Kollegen die MUSIFA Leipzig, die erste private Musikfachschule (Popakademie) in Sachsen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.