Patrick Velte: Velte, P: Reform der Corporate Governance/Wirecard-Skandal (Sonstige Artikel)
Velte, P: Reform der Corporate Governance/Wirecard-Skandal
Sonstige Artikel
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- NWB Verlag, 06/2021
- ISBN-13:
- 9783482679711
- Gewicht:
- 174 g
- Maße:
- 206 x 144 mm
- Stärke:
- 9 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Im Finanzskandal um Wirecard gerieten zunehmend nicht nur die Wirtschaftsprüfer in Kritik, sondern auch Aufsichtsbehörden und Politk. In diesem Zusammenhang ist schließlich auch die Corporate Governance in den Blickwinkel gerückt.Corporate Governance gibt den Unternehmen eine Struktur für anerkannte ethische Standards und Best Practices vor. Bereits in den vergangenen Jahren ist das Thema Corporate Governance aufgrund medienträchtiger Skandale in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Unternehmen und ihren Angestellten wurde vorgeworfen, ihre Macht zu missbrauchen oder sogar in kriminelle Aktivitäten verwickelt zu sein. Ein Corporate-Governance-Regelwerk muss deshalb auch Bestimmungen enthalten, wie die zivil- oder strafrechtliche Verfolgung von Personen aussehen soll, die im Namen des Unternehmens unethisch oder illegal gehandelt haben.
Die aktuelle Reform der Corporate Governance wird in diesem Buch grundlegend dargestellt und erläutert.
Biografie (Daniel Graewe)
Dr. Daniel Graewe studierte Rechts- und Politikwissenschaft an den Universitäten Freiburg, Lausanne (CH), Frankfurt am Main und Georgetown (USA). Sein Rechtsreferendariat leistet er u.a. in Hamburg, Düsseldorf und der DHV in Speyer ab.§Neben seiner Tätigkeit als Senior Associate im Hamburger und Londoner Büro von White & Case absolviert Dr. Graewe ein berufsbegleitendes LL.M.-Studium mit dem Schwerpunkt im Japanischen Recht. Er verbrachte in diesem Rahmen einen Forschungsaufenthalt in Kyoto.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.