P. Arashina: Betonbauteile 2025
Betonbauteile 2025
Buch
- Hintergründe, Auslegungen, Neue Tendenzen im Betonbau
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 13.3.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 64,00*
- Herausgeber:
- Klaus Holschemacher
- Verlag:
- DIN Media Verlag, 03/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783410391326
- Artikelnummer:
- 12188055
- Umfang:
- 224 Seiten
- Artikelnummer:
- 12188055
- Erscheinungstermin:
- 13.3.2025
Klappentext
Das Institut für Betonbau (IfB) an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig richtet traditionell die zweijährlich stattfindende "Tagung Betonbauteile" aus. Die renommierte Tagung findet 2025 zum 15. Mal statt. Namhafte Referenten aus Wissenschaft und Baupraxis halten Vorträge über aktuelle Entwicklungen und Innovationen, die gegenwärtige Normungslandschaft und veränderte Rahmenbedingungen rund um Betonbauteile. Die überaus wissenswerten Sachverhalte, die hier vorgetragen werden, werden von DIN Media in einem Tagungsband gesammelt dem Fachpublikum zur Verfügung gestellt. Im Tagungsband "Betonbauteile" für das Jahr 2025 finden sich wieder topaktuelle Themen und Entwicklungen des Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbaus, darunter auch neue Betonbaustoffe. Die enthaltenen Informationen sind bei weitem nicht nur für Tagungsteilnehmer und -teilnehmerinnen relevant, sondern auch eine wertvolle Informationsquelle für Neuigkeiten und aktuellen Entwicklungen für alle im Bereich Betonbauteile Tätigen sowie Studierende verwandter Studiengänge. Der Termin für die 15. Tagung "Betonbauteile" an der HTWK in Leipzig ist der 20.03.2025.Das Buch richtet sich an: Tagungsteilnehmende, Studierende des Bauingenieurwesens, Tragwerksplaner, Prüfingenieure, Prüfbehörden, Baufirmen, Technikerschulen BauBiografie (Klaus Holschemacher)
Klaus Holschemacher wurde 1996 zum Professor für Stahlbetonbau an den Fachbereich Bauwesen der HTWK Leipzig berufen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.