Otto Dietmaier: Pflegewissen Psychopharmaka, Kartoniert / Broschiert
Pflegewissen Psychopharmaka
Buch
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 09/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Book
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662584262
- Artikelnummer:
- 8886483
- Sonstiges:
- 29 farbige Abbildungen, Bibliographie
- Gewicht:
- 505 g
- Maße:
- 238 x 173 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 6.9.2019
Klappentext
Mehr als nur Aufbewahren, Richten und Verabreichen: verantwortungsvoll Pflegen!Dieses Buch richtet sich an Pflegende im ambulanten und stationären Bereich und bietet wichtiges Fachwissen über Psychopharmaka. Welches sind die wesentlichen Merkmale der einzelnen Medikamentengruppen? Was sind die Wirkmechanismen, Neben- und Wechselwirkungen und wie geht man therapeutisch vor? Hier benötigen Pflegende eine gute Basiskompetenz, denn es bestehen viele Vorurteile und Halbwahrheiten gegenüber den am meisten verordneten Medikamenten. Kontinuierliche Krankenbeobachtung und eine frühzeitige Informationsweitergabe gehören ebenso zu der Verantwortung, wie das korrekte Aufbewahren, Richten und Verabreichen. Die einheitliche Struktur des Buches bietet eine gute Übersicht der unterschiedlichen Gruppen und pflegerischen Besonderheiten.
Biografie (Otto Dietmaier)
Dr. rer. nat. Otto Dietmaier, Fachapotheker für klinische Pharmazie, absolvierte von 1971 bis 1975 ein Studium der Pharmazie an den Universitäten Berlin und Tübingen; 1978 Promotion zum Dr. rer. nat. an der Universität Innsbruck. Nach dem Studium medizinisch-wissenschaftliche Tätigkeit in der pharmazeutischen Industrie. Seit 1983 ist er leitender Apotheker der Klinikapotheke im Klinikum am Weissenhof in Weinsberg. 1998 folgte die Ernennung zum Pharmaziedirektor. Dr. Dietmaier ist Fachapotheker für klinische Pharmazie, seine speziellen Arbeitsgebiete liegen im Bereich der Psychopharmakologie und des therapeutischen Drug Monitorings. Er ist Dozent für das Teilgebiet "Psychopharmakologie" im Rahmen der Facharztweiterbildung. Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Weiterbildungseinrichtungen. Er ist Co-Autor diverser Fachbücher zum Themenkreis Psychopharmakologie und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats einer pharmakopsychiatrischen Fachzeitschrift und einer internationalen medizinischen Datenbank auf dem Gebiet "Psychopharmakologie".Biografie (Simone Schmidt)
Dr. phil. Simone Schmidt studierte Soziologie und Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin und promovierte am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften der Freien Universität Berlin an der Arbeitsstelle Transnationale Beziehungen, Außen- und Sicherheitspolitik.Biografie (Gerd Laux)
Professor Dr. med. Dipl.-Psych. Gerd Laux, ärztl. Direktor des Bezirksklinikums Gabersee in Wasserburg a. Inn, Professor für Psychiatrie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Dipl.-Psychologe, Außerordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft. Er absolvierte ein Psychologie- und Medizinstudium in Mainz und Heidelberg, war Assistenz- und Oberarzt am Psychiatrischen Landeskrankenhaus Weinsberg und an der Neurologischen Universitätsklinik Würzburg. 1983 Research Fellow an der University of Texas, Dallas (USA), Affective Disorder Unit, Department of Psychiatry. 1989 folgte die Habilitation für Psychiatrie an der Universität Würzburg. Er war leitender Oberarzt der Psychiatrischen Universitätsklinik Bonn, Direktor der Abteilung Medizinische Psychologie und komm. Direktor der Psychiatrischen Klinik der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seit 1996 ist er als ärztl. Direktor des Bezirksklinikums Gabersee in Wasserburg a. Inn tätig, ist Professor für Psychiatrie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Von 1987-1994 war er Vorstandsmitglied (Sekretär) der Deutschen Gesellschaft für Biologische Psychiatrie. Seit 2002 ist Prof. Laux Mitglied der Zulassungskommission des Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Er ist federführender Herausgeber der Zeitschrift Psychopharmakotherapie. Klinische Schwerpunkte: Depressionstherapie, Psychopharmakotherapie, Fahrtauglichkeitsuntersuchungen, Wiss. Schwerpunkte: Therapeutisches Drug Monitoring, Antidepressiva, PharmakoökonomieAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Otto Dietmaier, Simone Schmidt, Gerd Laux
Pflegewissen Psychopharmaka
Aktueller Preis: EUR 37,99