Oskar Zwintscher im Albertinum
Oskar Zwintscher im Albertinum
Buch
- Herausgeber:
- Andreas Dehmer, Birgit Dalbajewa
- Verlag:
- Sandstein Kommunikation, 02/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783954985975
- Artikelnummer:
- 10426414
- Umfang:
- 119 Seiten
- Sonstiges:
- 84 meist farbige Abbildungen
- Gewicht:
- 356 g
- Maße:
- 210 x 172 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Artikelnummer:
- 10426414
- Erscheinungstermin:
- 20.2.2021
- Serie:
- In der Dresdener Galerie
Klappentext
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag. sandstein. de / reader / 98-597_Zwintscher"Oskar Zwintscher (1870-1916), zu Lebzeiten ein viel diskutierter Künstler zwischen Jugendstil und Symbolismus, muss heute deutschlandweit wieder als eine »Entdeckung« gelten. Im Zuge eines interdisziplinären Forschungsprojekts im Dresdner Albertinum wird diesem Desiderat umfassend Rechnung getragen. Das Museum besitzt einen der größten Bestände an Gemälden Zwintschers. Umfangreiche maltechnische Analysen ermöglichen ein differenziertes Bild vom Entstehen der Werke. Die Vollendung ihrer Komposition wurde häufig durch überraschend experimentelle Veränderungen während des Malens erreicht. Bemerkenswerte Funde bislang unbekannter Text- und Bilddokumente unterstützen die Neubewertung des OEuvres in zeit- und kunsthistorischen Kontexten. Das Buch bietet essenzielle Beiträge zur Biografie und zu Bildfindungen eines der spannendsten Künstler des Fin de Siècle.
Biografie (Andreas Dehmer)
Andreas Dehmer - Autor und Verlagslektor - studierte Kunstgeschichte, italienische Literaturwissenschaft und Philosophie in Regensburg, Hamburg und Perugia. 2002/3 Promotion. Veröffentlichungen zur italienischen Malerei zwischen 1200 und 1700.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Oskar Zwintscher im Albertinum
EUR 12,00*