Oskar Pastior: sünden waffen sorgenfeig, Flexibler Einband
sünden waffen sorgenfeig
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Ernest Wichner
- Verlag:
- Hanser, Carl GmbH + Co., 06/2018
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783446204195
- Gewicht:
- 441 g
- Maße:
- 190 x 108 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2018
Ähnliche Artikel
Klappentext
In Band 6 der Werkausgabe finden sich zahlreiche Gedichte, die "Verstreuten Anagramme", "Urologe kuesst Nabelstrang" und die klug-verspielten "Vokalisen und Gimpelstifte", aber auch Gemeinschaftsarbeiten mit Georges Perec. Oskar Pastior war ein dichterisches Genie und ein Sprachspieler auf höchstem Niveau, er beherrschte Formen, die andere nur vom Hörensagen kennen. Auch dieser Band beweist das aufs Eindrücklichste.Biografie (Oskar Pastior)
Oskar Pastior, geboren 1927 in Hermannstadt/Siebenbürgen, 1945 Deportation ins sowjetische Arbeitslager, nach der Rückkehr fünf Jahre Gelegenheitsarbeit, 1955 bis 1960 Studium der Germanistik, anschließend Rundfunkredakteur in Bukarest. Erhielt 1990 den Hugo-Ball-Preis, 2000 den Walter-Hasenclever-Preis. 2002 erhielt er den Erich Fried Preis und 2006 den Georg-Büchner-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Oskar Pastior verstarb 2006.Biografie (Ernest Wichner)
Ernest Wichner, geb. 1952 in Guttenbrunn (Rumänien), lebt und arbeitet in Berlin. Nach seinem Studium an der Universität Temeswar übersiedelte er nach Deutschland. Seit 2003 leitet er das Berliner Literaturhaus. Seine Übersetzungen und eigenen Lyrikbände wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.