Olaf Kaltmeier: Kaltmeier, O: Refeudalisierung und Rechtsruck, Flexibler Einband
Kaltmeier, O: Refeudalisierung und Rechtsruck
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Bielefeld University Pres, 04/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783837648300
- Gewicht:
- 264 g
- Maße:
- 226 x 153 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2020
Klappentext
Weltweit ist eine Konjunktur der Refeudalisierung zu verzeichnen: Milliardäre werden Staatspräsidenten, der Luxuskonsum steigt ebenso dramatisch an wie soziale Ungleichheiten und es entsteht eine Kultur politischer und sozio-ökonomischer Abschottung. In Lateinamerika ist diese Tendenz zudem mit einem markanten Rechtsruck in der politischen Sphäre verbunden, der - symbolisiert im Aufstieg weißer, reicher Männer - Indigene, Arme und Feministen zunehmend diffamiert. Mit seiner Refeudalisierungs-Hypothese liefert Olaf Kaltmeier einen kohärenten Interpretationsrahmen, um die Phänomene des Gesellschaftswandels verständlich zu machen, die wir im frühen 21. Jahrhundert global durchleben und die in Lateinamerika ganz spezifische regionale Ausdrucksformen annehmen.Biografie
Olaf Kaltmeier studierte Soziologie, Geographie und Ethnologie in Bochum und Münster. Er ist heute am Institut für Theologie und Politik in Münster tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.