Nürnberger Fastnachtspiele des 15. Jahrhunderts von Hans Folz und seinem Umkreis, Gebunden
Nürnberger Fastnachtspiele des 15. Jahrhunderts von Hans Folz und seinem Umkreis
Buch
- Edition und Kommentar
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 194,95
- Herausgeber:
- Stefan Hannes Greil, Martin Przybilski, Theresia Biehl, Christoph Gerhardt, Mark Ritz
- Verlag:
- De Gruyter, 04/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110446203
- Artikelnummer:
- 2367707
- Umfang:
- 820 Seiten
- Gewicht:
- 1509 g
- Maße:
- 244 x 177 mm
- Stärke:
- 53 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.4.2025
Klappentext
Seit Jahrzehnten wird seitens der mediävistischen Forschung das Fehlen einer wissenschaftlichen Ansprüchen genügenden Edition der Nürnberger Fastnachtspiele beklagt. Die nun vorliegende Textausgabe ersetzt in Teilen die bislang maßgebliche Gesamtausgabe Adalbert von Kellers nach mehr als 150 Jahren. Dabei wurde jener Teil des bei Keller abgedruckten Korpus zu Grunde gelegt, für das die Forschung der letzten Jahrzehnte Hans Folz oder aber dessen Umfeld bzw. Nachfolger annahm bzw. konstruierte. Das Ziel der Kommentierung der Spiele bestand darin, die teilweise sperrig anmutenden Themen und deren Art der Verhandlung in der akademischen Lehre verstehbar zu machen. Hier wurde insbesondere die historische Person Hans Folz erschlossen und als frühbürgerlicher Akteur innerhalb des Raums Nürnberg rekonstruiert, der Auswahl, Arrangement und Präsentation seiner Stoffe zwischen persönlichen Neigungen, obrigkeitlichen Reglementierungenund dem Geschmack seines Publikums vor der Folie des mittelalterlichen Brauchtums der Fastnacht auszuhandeln hatte.Die kommentierte, diplomatische Edition wendet sich an Studenten und Forscher diverser kulturwissenschaftlicher Fächer.
Biografie (Martin Przybilski)
Martin Przybilski, Studium in Paderborn und Würzburg; 1996: Magister Artium. 1999: Promotion; §1993-1997: Lehrbeauftragter für Ältere deutsche Literaturwissenschaft und Jiddistik am Fachbereich III der Universität-Gesamthochschule Paderborn; §1998-2003: Lehrbeauftragter für Ältere deutsche Philologie und Jiddistik an der Philosophischen Fakultät II der Julius-Maximilians-Universität Würzburg; §1999-2001: Honorarkraft am Genisa-Projekt des Jüdischen Kulturmuseums Veitshöchheim/Ufrk.; §2001-2002: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig; §2002-2003: Forschungsstipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg; §2003-2009: Juniorprofessor für Ältere deutsche Philologie - Literatur des Mittelalters an der Universität Trier; §seit WS 2009: Univ.-Prof. für Ältere deutsche Philologie - Literatur des Mittelalters an der Universität Trier; §seit Juli 2009: geschäftsführender Leiter des Historisch-Kulturwissenschaftlichen Forschungszentrums (HKFZ) Trier. §Forschungsschwerpunkte: Hochmittelalterliche Literatur; Heldenepik; Wolfram von Eschenbach; Prosa-Lancelot; Vorreformatorisches Fastnachtspiel; Jüdisch-christlicher Kulturtransfer im deutschen Mittelalter; Kulturgeschichte der deutschen Literatur im Mittelalter; Geschlechterstudien; Darstellung und Codierung von Affektivität; Historische Repräsentationsformen von Luxus; Editionsphilologie§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Nürnberger Fastnachtspiele des 15. Jahrhunderts von Hans Folz und seinem Umkreis
Aktueller Preis: EUR 194,95