Notfallsanitäter-Curriculum, Flexibler Einband
Notfallsanitäter-Curriculum
Buch
- Baden-Württemberger Modell für eine bundesweite Ausbildung
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Martin Ohder, Joachim Volz, Marc Schmidt, Rico Kuhnke, Matthias Ziegler
- Verlag:
- Kohlhammer, 10/2014
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783170268357
- Umfang:
- 148 Seiten
- Sonstiges:
- 16 Abb., 6 Tab.
- Altersempfehlung:
- Lehrpersonen
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 259 g
- Maße:
- 271 x 136 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.10.2014
Weitere Ausgaben von Notfallsanitäter-Curriculum |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Beschreibung
Die Rettungsdienstlandschaft in Deutschland hat sich mit Einführung des Notfallsanitätergesetzes und der neuen Berufsausbildung zum Notfallsanitäter fundamental gewandelt. Das Buch liefert erstmals ein detailliertes, wissenschaftlich fundiertes curriculares Modell, das die gesetzlichen Vorgaben des NotSanG und der NotSan APrV für die Ausbildung umsetzt und bundesweit Anwendung finden kann. Kompetenzbeschreibungen und Checklisten bilden die konkrete berufliche Praxis ab, Empfehlungen zur konzeptionellen und methodischen Umsetzung im Unterricht bieten konkrete Hilfestellung für Lehrkräfte.Dipl. Med.-Päd. Martin Ohder, stellv. Schulleiter des ProMedic Bildungszentrums. Joachim Volz, stellv. Schulleiter der Landesschule des Arbeiter-Samariter-Bunds. Marc Schmidt, Schulleiter des Lehrinstituts für Notfallmedizin mobile medic. Rico Kuhnke, Schulleiter der DRK-Landesschule Baden-Württemberg. Matthias Ziegler, Lehrbeauftragter der Landeschule des DRK Baden.
Klappentext
Die Rettungsdienstlandschaft in Deutschland hat sich mit Einführung des Notfallsanitätergesetzes und der neuen Berufsausbildung zum Notfallsanitäter fundamental gewandelt. Das Buch liefert erstmals ein detailliertes, wissenschaftlich fundiertes curriculares Modell, das die gesetzlichen Vorgaben des NotSanG und der NotSan APrV für die Ausbildung umsetzt und bundesweit Anwendung finden kann. Kompetenzbeschreibungen und Checklisten bilden die konkrete berufliche Praxis ab, Empfehlungen zur konzeptionellen und methodischen Umsetzung im Unterricht bieten konkrete Hilfestellung für Lehrkräfte.Bitte beachten Sie: Für dieses Buch steht im Shop des W. Kohlhammer Verlags als Zusatzmaterial eine Erratums-Datei kostenfrei zum Download zu Verfügung.
Biografie (Marc Schmidt)
Dipl.-Kfm. Marc Schmidt ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in der Kanzlei Flick Gocke Schaumburg, Bonn.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.