Nikolaus H. Notter: Notter, N: Arbeitsrecht in Frage und Antwort, Flexibler Einband
Notter, N: Arbeitsrecht in Frage und Antwort
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 05/2017
- Einband:
- Flexibler Einband, kartoniert
- ISBN-13:
- 9783423512053
- Gewicht:
- 497 g
- Maße:
- 194 x 129 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2017
Klappentext
InhaltSie haben eine arbeitsrechtliche Frage und möchten eine gezielte und trotzdem umfassende Antwort? Hier werden Sie fündig:
Leicht verständlich: Die rechtlichen Aspekte sind einfach aufbereitet und in einer verständlichen Sprache dargestellt.
Anschaulich: Zahlreiche Beispiele und Muster machen die Ausführungen anschaulich.
Übersichtlich: Klar aufgebaut und mit einem ausführlichen Sachregister.
Aktuell: Auf dem neuesten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung, etwa zum Thema technische Überwachung und Datenschutz.
Diese Themen finden Sie im Inhalt:
- Vorstellung und Arbeitsvertrag
- Weisungsrecht und Arbeitszeit
- Vergütung, Lohn ohne Arbeit, Urlaub und betriebliche Altersversorgung
- Kontrollmaßnahmen und Datenschutz
- Schadensersatz, Abmahnung und Kündigung
- Zeugnis und Arbeitspapiere
- gerichtliche und außergerichtliche Rechtsverfolgung u. v.m.
Neuauflage
Die 4. Auflage berücksichtigt vor allem die Konsequenzen aus zahlreichen wichtigen Gerichtsentscheidungen, etwa zum Thema Diskriminierung und Datenschutz, aber auch zu Teilzeitarbeit, Kündigungsschutz und vielen weiteren Themen. Mit den Konsequenzen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.
Rechtliche Aspekte neuester Trends im Umgang mit Mitarbeitern - etwa technische Überwachung und Kontrolle - sind ausführlich dargestellt, etwa zur Auswertung des Browser-Verlaufs durch den Arbeitgeber.
Zielgruppe
Für Arbeitnehmer und Personaler.
Biografie (Walter Ruf)
Prof. Dr. Walter Ruf studierte an der Universität Duisburg (Gesamthochschule) im Studiengang Wirtschaftswissenschaft mit dem Schwerpunktbereich Wirtschaftsinformatik. Bevor er als wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Universität Göttingen wechselte, war er in einem namhaften Softwarehaus mit der Entwicklung, Einführung und Vermarktung von Standardsoftwaresystemen aus dem Bereich Produktionsplanung und -steuerung beschäftigt.§§Promoviert hat er im Bereich der Wirtschaftsinformatik an der Universität Göttingen. Anschließend war er als Leiter der Softwareentwicklung in einem mittelständischen Unternehmen mit der Entwicklung von BDE-Systemen beschäftigt. Seit 1992 lehrt er an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Bekleidungstechnik und Maschinenbau. Während dieser Zeit wurden zahlreiche Praxis- und Forschungsprojekte aus den Bereichen multimediale Anwendungen, Informationsmanagement unde-learning bearbeitet. Er ist Autor von zahlreichen Veröffentlichungen zu den Themen Informationsmanagement und e-business.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.