Natalie Gutgesell: Gutgesell, N: Wege zu Scheffel, Flexibler Einband
Gutgesell, N: Wege zu Scheffel
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Mitteldeutscher Verlag, 03/2019
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783963111532
- Gewicht:
- 217 g
- Maße:
- 186 x 113 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
Joseph Victor von Scheffel war einer der berühmtesten Beststellerautoren des 19. Jahrhunderts. Auch als Maler und Zeichner hinterließ er ein umfangreiches Werk. Seine Inspirationen kamen ihm meist auf Reisen, auf denen er zahlreiche Orte in seinen Texten und Bildern verewigte. Der Reiseführer folgt den Spuren des Malerdichters in Baden-Württemberg, Thüringen und Bayern. Bedeutende Werke werden ebenso vorgestellt wie wichtige Sehenswürdigkeiten, die er besuchte und die mit ihm in Beziehung stehen. Zwölf »Scheffel-Orte« werden bereist - Karlsruhe, Bruchsal, Heidelberg, Eisenach, Ilmenau, Bad Staffelstein, die Fränkische Schweiz, Radolfzell, Singen, Donaueschingen, Bad Säckingen und Gengenbach. Der Kulturführer lässt die Zeit Scheffels und sein Leben lebendig werden und lädt ein, auf seinen Spuren Neues zu entdecken.Biografie
Dr. Natalie Gutgesell, geb. 1972 in Coburg, ist Kunsthistorikerin und Filmkünstlerin. Von 1991 - 1997 studierte sie Linguistik der Anglistik und Romanistik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, con 2005 - 2010 Theater-, Medienwissenschaft und Kunstgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Abschluss M.A.). 2014 ebenda Promotion in Kunstgeschichte über Joseph Victor von Scheffel als bildenden Künstler. Sie ist Mitglied im BBK und Kunstverein Coburg. Für ihre Arbeiten wurde Natalie Gutgesell bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.