Musik in der spätmodernen Gesellschaft
Musik in der spätmodernen Gesellschaft
Buch
- Analysen - Positionen - Perspektiven
- Herausgeber:
- Martin Pfleiderer, Steffen Just, Carsten Wernicke, Christofer Jost
- Verlag:
- Waxmann Verlag, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783830949572
- Artikelnummer:
- 12187888
- Umfang:
- 250 Seiten
- Artikelnummer:
- 12187888
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2025
- Serie:
- Populäre Kultur und Musik
Klappentext
Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Musik und den Dynamiken der spätmodernen Gesellschaft? Der Band stellt Positionen aus Musikwissenschaft und Soziologie sowie den Kultur- und Medienwissenschaften vor, die Ausgangspunkt für verschiedene theoretische Perspektiven auf und empirisch-analytische Herangehensweisen an die Musikkultur der Gegenwart sind. Die einzelnen Beiträge diskutieren aktuelle musikkulturelle Phänomene und ästhetische Praktiken - von Streaming-Plattformen über Songwriting-Camps bis zu ökologischer Klangkunst, von Hyperpop über YouTube-Clips bis zu Dance Challenges auf TikTok - in Bezug auf ökonomische und mediale Transformationsprozesse, politische Konflikte und ökologische Krisen in der Spätmoderne.Biografie (Martin Pfleiderer)
Martin Pfleiderer (Dr. phil.) ist Musikwissenschaftler und Musiker. Er lehrt Systematische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Popularmusikforschung, Musikpsychologie und Musiksoziologie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Populäre Kultur...

Musik in der spätmodernen Gesellschaft
EUR 39,90*