Moritz Baßler: Western Promises: Pop-Musik und Markennamen, Flexibler Einband
Western Promises: Pop-Musik und Markennamen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Transcript Verlag, 03/2019
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783837646443
- Gewicht:
- 363 g
- Maße:
- 226 x 149 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2019
Klappentext
Markennamen sind das Erkennungszeichen für Pop Art und Popliteratur, finden sich jedoch fast nie in den Werken der Pop-Musik wieder. Die Rolling Stones nehmen 1964 zwar einen Werbeclip für Kellogg's auf, würden Rice Krispies aber nie in ihren Songs erwähnen - und auch in dem Gesamtwerk der Beatles lassen sich gerade mal zwei Erwähnungen von Marken finden. Das ist doch seltsam: Warum machen sich die Zeichen der Konsumkultur ausgerechnet in der Pop-Musik so rar? Ausgehend von dieser Frage entwickelt Moritz Baßler eine Diskursgeschichte des Pop von Elvis bis heute, mit intensiven Songanalysen und speziellen Kapiteln zu Automarken, Pepsi und deutschsprachiger Pop-Musik. Was wird eingelöst von den >Western PromisesBiografie
Moritz Baßler ist Assistent am Lehrstuhl für Neueste deutsche Literatur in Rostock. Veröffentlichungen vor allem zur Literatur der Klassischen Moderne (u.a. Die Entdeckung der Textur, 1994) und zur Literaturtheorie (New Historicism, Hrsg. 1995).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.