Zeitschriften: MINT - Magazin für Vinyl-Kultur No. 35 (Zeitschrift)
MINT - Magazin für Vinyl-Kultur No. 35
Zeitschrift
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Visions Verlag
- ISBN-13:
- 0000009757727
- Gewicht:
- 435 g
- Maße:
- 276 x 198 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.3.2020
- Serie:
- MINT – Magazin für Vinyl-Kultur
Ähnliche Artikel
Themen und Features der MINT #35:
Titelstory: A Journey Into Sound
Wann klingt Musik perfekt? Auf dem Weg von der Songidee über die Aufnahme, das Mastering und die Plattenproduktion bis zur Wiedergabe spürt MINT den unterschiedlichen Faktoren nach, die den Klang beeinflussen. Eine allgemeingültige Antwort gibt es dabei nicht, dafür viele verschiedene Antworten, die auch Sache des persönlichen Geschmacks sind und in einer Titelgeschichte über die Suche nach dem perfekten Klang vereint werden. MINT-Autor Carsten Sandkämper sprach dazu mit Tontechniker und Produzent Alan Parsons, während Chefredakteur Dennis Plauk das Vater-Sohn-Gespann hinter dem Edel-Plattenspieler-Hersteller Transrotor besuchte.
Peter Busch
Ein Streifzug durch die Plattensammlung des "Gitarrenlehrers der Nation" und Bröselmaschine- Mitbegründers.
Alan Parsons
Der britische Toningenieur, Produzent und Kopf des Alan Parsons Project über seine Arbeit im Dienste des perfekten Klangs.
Mastering
Was zeichnet gutes Mastering aus? Helmut Phillips klärt auf und räumt mit einigen besonders hartnäckigen Mythen auf.
Transrotor
Zu Besuch in Bergisch-Gladbach, wo perfekt verarbeitete Laufwerke und neuerdings auch Tonarme hergestellt werden.
The Vinyl Whistle
John Moss ist Schiedsrichter in der englischen Premier Leaugue und leidenschaftlicher Besitzer eines Plattenladens in Leeds.
Dr. MINT
LP vs. Doppel-LP.
Soundtrack Of My Life
DJ Hell, DJ, Produzent und Labelbetreiber, über den Soundtrack zum Film Cruising, der ihm die new Yorker Clubszene eröffnete.
Weitere Themen der Ausgabe
HD Vinyl, Audiophile Hörgeräte, 30 annähernd perfekt klingende Platten, Master Class: Chicago / Blood Sweat & Tears, HiFi: Wir testen Verstärker, Tonabnehmer, Plattenspieler und Lautsprecher, Vinyl Vorschau, Plattenschrank: Auf 40 Seiten Reviews und ausführliche Features zu neuen Veröffentlichungen und Reissues / Sleeveface, Wimmelbilder, Vinyl Bits, MINT empfiehlt: Tour-Tipps und Börsentermine.
Titelstory: A Journey Into Sound
Wann klingt Musik perfekt? Auf dem Weg von der Songidee über die Aufnahme, das Mastering und die Plattenproduktion bis zur Wiedergabe spürt MINT den unterschiedlichen Faktoren nach, die den Klang beeinflussen. Eine allgemeingültige Antwort gibt es dabei nicht, dafür viele verschiedene Antworten, die auch Sache des persönlichen Geschmacks sind und in einer Titelgeschichte über die Suche nach dem perfekten Klang vereint werden. MINT-Autor Carsten Sandkämper sprach dazu mit Tontechniker und Produzent Alan Parsons, während Chefredakteur Dennis Plauk das Vater-Sohn-Gespann hinter dem Edel-Plattenspieler-Hersteller Transrotor besuchte.
Peter Busch
Ein Streifzug durch die Plattensammlung des "Gitarrenlehrers der Nation" und Bröselmaschine- Mitbegründers.
Alan Parsons
Der britische Toningenieur, Produzent und Kopf des Alan Parsons Project über seine Arbeit im Dienste des perfekten Klangs.
Mastering
Was zeichnet gutes Mastering aus? Helmut Phillips klärt auf und räumt mit einigen besonders hartnäckigen Mythen auf.
Transrotor
Zu Besuch in Bergisch-Gladbach, wo perfekt verarbeitete Laufwerke und neuerdings auch Tonarme hergestellt werden.
The Vinyl Whistle
John Moss ist Schiedsrichter in der englischen Premier Leaugue und leidenschaftlicher Besitzer eines Plattenladens in Leeds.
Dr. MINT
LP vs. Doppel-LP.
Soundtrack Of My Life
DJ Hell, DJ, Produzent und Labelbetreiber, über den Soundtrack zum Film Cruising, der ihm die new Yorker Clubszene eröffnete.
Weitere Themen der Ausgabe
HD Vinyl, Audiophile Hörgeräte, 30 annähernd perfekt klingende Platten, Master Class: Chicago / Blood Sweat & Tears, HiFi: Wir testen Verstärker, Tonabnehmer, Plattenspieler und Lautsprecher, Vinyl Vorschau, Plattenschrank: Auf 40 Seiten Reviews und ausführliche Features zu neuen Veröffentlichungen und Reissues / Sleeveface, Wimmelbilder, Vinyl Bits, MINT empfiehlt: Tour-Tipps und Börsentermine.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.