Michael Wunder: Psychische Störungen im Arbeitsgebiet der Heilerziehungspflege. Schülerband, Flexibler Einband
Psychische Störungen im Arbeitsgebiet der Heilerziehungspflege. Schülerband
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Peter Weber, Pia Bienstein
- Verlag:
- Bildungsverlag Eins GmbH, 06/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783427503026
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zielgruppe des Buches sind Studierende an Fachschulen und -akademien für Heilerziehungspflege. Das Buch liefert das Grundlagenwissen zu psychischen Störungen - auch für Studien- und andere Ausbildungsgänge im sozialen Berufsfeld.Schwerpunkt des Titels ist die Vermittlung eines über die psychiatrische Diagnostik hinausgehenden Verständnisses der Störungsbilder. Insbesondere werden deren soziale Auswirkungen und Zusammenhänge in den Blick genommen. Alle Inhalte orientieren sich dabei an der Systematik der ICF. Die 2. Auflage enthält auch die wichtigsten Neuerungen, die das Bundesteilhabegesetz (BTGH) mit sich bringt.
Das Buch gliedert sich in vier Teile:
- Grundlagen heilerziehungspflegerischen Handelns
- psychiatrische und neurologische Grundlagen
- berufliches Selbstverständnis und Arbeitsansätze der Heilerziehungspflege
- Darstellung ausgesuchter praxisnaher Fallbeschreibungen
Biografie (Michael Seidel)
Dr. Michael Seidel promovierte bei Prof. Dr. Hartmut Hirsch-Kreinsen an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Dortmund. Er ist Geschäftsführer des Kuratoriums HochFranken.Biografie (Peter Weber)
Peter Weber ist erfahrener Ergotherapeut, Lehrkraft für Psychiatrie und Arbeitstherapie in der Ergotherapie und Fachautor.Biografie (Michael Eink)
Michael Eink, Prof. Dr., Dipl.-Pädagoge, Professor an der Evangelischen Fachhochschule Hannover, Fachbereich Sozialwesen.Biografie (Pia Bienstein)
Pia Bienstein ist Juniorprofessorin für Sonder- und Heilpädagogische Diagnostik und Entwicklungsförderung an der Universität Köln.Biografie (Andreas Eckert)
Andreas Eckert ist Professor für Afrikanische Geschichte an der Humboldt Universität zu Berlin. Er publizierte zahlreiche Veröffentlichungen zum Kolonialismus und zu Afrika im 19. und 20. Jahrhundert.Biografie (Peter Weber)
Peter Weber ist erfahrener Ergotherapeut, Lehrkraft für Psychiatrie und Arbeitstherapie in der Ergotherapie und Fachautor.Biografie (Pia Bienstein)
Pia Bienstein ist Juniorprofessorin für Sonder- und Heilpädagogische Diagnostik und Entwicklungsförderung an der Universität Köln.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.