Katrin Burr: KUNTH Bildband Atlas des Schlafens
KUNTH Bildband Atlas des Schlafens
Buch
- Inspirierende Einblicke rund um die Welt
- Verlag:
- Kunth GmbH & Co. KG, 10/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783969650929
- Artikelnummer:
- 11031938
- Umfang:
- 304 Seiten
- Sonstiges:
- 225 Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 23001
- Auflage:
- 1. Auflage, Neuerscheinung
- Gewicht:
- 10 g
- Maße:
- 301 x 238 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Artikelnummer:
- 11031938
- Erscheinungstermin:
- 25.10.2022
- Serie:
- KUNTH Bildbände/Illustrierte Bücher
Klappentext
Schlafen - ein Phänomen, das alle Menschen, Tiere, sogar Insekten dieser Erde verbindet und das in diesem Bildband zu einer thematischen Weltreise einlädt. Spannendes, Obskures, Wissenswertes und Unterhaltsames rund um die scheinbar so stille Zeit des Schlafens wird in all seiner Vielfalt ausgebreitet. Daraus ergibt sich Infotainment vom Feinsten, das eher vom Schlafen abhält. Inspiration für Weltenbummler wird gemischt mit fundierten Informationen, tieferes Wissen wird kombiniert mit unterhaltsam aufbereiteten Seiten zu Schlaflocations, berühmten Schläfern, dem Schlaf in Geschichte und Kunst.Von Albträumen und Schlafstörungen, vom Powernap zum Langschläfertum, vom Himmelbett zur Hängematte - dieser opulente Bildband nimmt mit auf eine Weltreise zu den Themen Schlafen, Träumen und Aufwachen.
+ spannende, unterhaltsame und fundierte Fakten rund um den Schlaf
+ eine thematische Weltreise, die das alltägliche Phänomen Schlaf von einer ganz neuen Seite betrachtet
+ Inspiration für Weltenbummler - von daheim aus in fremde Kulturen schauen und das Gemeinsame entdecken
Biografie (Michael Schredl)
Michael Schredl, promovierter Psychologe, leitet das Schlaflabor am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit der Universität Mannheim. Er ist einer der führenden deutschen Traumforscher mit zahlreichen Publikationen. Michael Schredl ist zudem in der Erwachsenenbildung tätig.Biografie (Brigitte Holzinger)
Brigitte Holzinger, Dr., klinische Psychologin, ist Psychotherapeutin für Integrative Gestalttherapie in eigener Praxis in Wien; zudem Coaching, Supervisions- und Trainertätigkeit und Leitung des Instituts für Bewusstseins- und Traumforschung in Wien; Forschung und Lehre zu "Schlaf, Traum und luzides Träumen" an der Universität Innsbruck und der Webster University; zahlreiche Publikationen sowie Filmregie in ihren Schwerpunktgebieten Schlaf und Traum.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.