Michael Köckritz: ramp#46, Flexibler Einband
ramp#46
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Michael Köckritz, Christian Gläsel
- Fotos:
- David Breun, Steffen Jahn, Victor Jon Goico, Roman Kuhn
- Verlag:
- NOVA MD, 07/2019
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783966988056
- Gewicht:
- 932 g
- Maße:
- 279 x 222 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.7.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zur aktuellen Ausgabe ramp#46Es geht einmal um die wunderbaren Augenblicke in denen die Zeit für uns eine neue Dimension bekommt, wie eingefroren stehen zu bleiben scheint, wir einer Sache, einem Auto, einer Marke, unseren Freunden und uns eine besondere Aufmerksamkeit widmen. Wir sind ganz bei uns und im Flow. Quality Time! Wir definieren uns über unseren Umgang mit dem Augenblick - oder auch gerade Dingen, die losgelöst vom Moment wirken.
Dann der Aspekt der intensiven, engen Verbindung zur Straße. Wir kleben förmlich auf ihr.
Wir definieren und erinnern uns über unseren Umgang mit dem Augenblick und lassen den Moment wirken. Zum Beispiel an den Ford GT40 und in dem Zuge an den Zwist zwischen Henry Ford II und Enzo Ferrari. Oder an den Moment, als Sam Hancock in Le Mans der Motor explodierte. Kurz vor dem Ziel, klar. Ganz aktuell geht es aber auch um die BMW R 1000 RR, die neue Marke Polestar, die Mille Miglia und stille Minuten bei der Formel E in Berlin. Also ganz schön viele Komponenten!
Biografie (Philipp Tingler)
Philipp Tingler, geb. 1970 in West-Berlin ist Schriftsteller und Wirtschaftswissenschaftler. Diverse journalistische Arbeiten für Zeitungen, Zeitschriften, Rundfunk und Fernsehen. 2001 Ehrengabe für Literatur des Kantons Zürich. 2001 Teilnahme am Ingeborg Bachmann Wettbewerb in Klagenfurt. Der Autor lebt in Zürich.Biografie (Wladimir Kaminer)
Wladimir Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Er absolvierte eine Ausbildung zum Toningenieur für Theater und Rundfunk und studierte anschließend Dramaturgie am Moskauer Theaterinstitut. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin. Kaminer veröffentlicht regelmäßig Texte in verschiedenen deutschen Zeitungen und Zeitschriften, hat eine wöchentliche Sendung namens "Wladimirs Welt" beim SFB4 Radio MultiKulti, wo er jeden Samstag seine Notizen eines Alltags-Kosmonauten zu Gehör bringt, und er organisiert im Kaffee 'Burger' Veranstaltungen wie seine inzwischen berüchtigte "Russendisko". Mit der gleichnamigen Erzählsammlung avancierte das kreative Multitalent über Nacht zu einem der beliebtesten und gefragtesten Jungautoren in Deutschland. 2006 erhielt Wladimir Kaminer den Literaturpreis der Stahlstiftung Eisenhüttenstadt.Biografie (Hartmut Lehbrink)
Hartmut Lehbrink ist Zeitzeuge der Geschichte des Lotus-Rennstalls in der Formel 1 von Anbeginn an. Lehbrink studierte englische und deutsche Philologie in Genf, Münster und Bonn, verfasste über 30 Bücher über Rennsport und Sportwagen und ist, inzwischen über 400 Große Preise alt, bis auf den heutigen Tag als Grand-Prix-Journalist tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.