Michael Horstmann: Bewehren nach DIN EN 1992-1-1 (EC2)
Bewehren nach DIN EN 1992-1-1 (EC2)
Buch
- Tabellen und Beispiele für Bauzeichner und Konstrukteure
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 09/2023
- Einband: Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783658415013
- Artikelnummer: 11465906
- Umfang: 400 Seiten
- Nummer der Auflage: 23008
- Auflage: 8. Auflage 2023
- Gewicht: 750 g
- Maße: 254 x 178 mm
- Stärke: 22 mm
- Erscheinungstermin: 15.9.2023
Klappentext
Dieses Fachbuch bietet einen schnellen und übersichtlichen Einblick in die Bewehrung von baupraktisch häufig verwendeten Stahlbetonbauteilen. Wie viele Stabstähle kommen in einen Balken? In welche Richtung wird eine Q-Matte verlegt? Die Autoren erklären mit verständlichem Text und anschaulichen Abbildungen, nach welchen Regeln der Betonstahl im Beton verlegt und wie er zeichnerisch dargestellt wird. Zahlreiche Tabellen und Beispiele ermöglichen schnelle Hilfe bei der Erstellung eigener Bewehrungszeichnungen. Dieses Buch ist somit besonders für Bauzeichner und Konstrukteure, aber auch für (Jung)Ingenieure geeignet und bietet zuverlässige Hilfe in Ausbildung und Praxis.In dieser 8. Auflage wurde die Struktur des Buches stringenter gestaltet. Die zahlreichen Bewehrungsbeispiele wurden überarbeitet und auf den aktuellen Stand des EC2 und der zugehörigen DAfStb-Hefte gebracht. Zusätzlich wird das Kapitel WU-Betonbauwerke vertieft dargestellt.
Biografie (Klaus Beer)
Klaus Beer hat sich seit 1975 auf zahlreichen Reisen und Expeditionen rund um den Erdball dem Reise- und Kulturfilm verschrieben. Unzählige Berichte und Reportagen in Magazinen, Fotoausstellungen im In- und Ausland, Buchveröffentlichungen, Film- und Fernsehproduktionen über alle Kontinente der Erde kennzeichnen das Schaffen des Autors. Seine besondere Liebe jedoch gehört Amerika, das er auf bislang über 20 Touren kreuz und quer durchstreifte.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.