Melanie Keusch: Keusch, M: Verzeichnetes Totengedenken, Flexibler Einband
Keusch, M: Verzeichnetes Totengedenken
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Chronos Verlag, 04/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783034014441
- Gewicht:
- 166 g
- Maße:
- 247 x 166 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Das Totengedenken hatte im mittelalterlichen Alltagsleben grosse Bedeutung. Mit zunehmender Verschriftlichung wurden Bücher angelegt, die die Namen der Toten aufführten, derer gedacht und für deren Seelenheil gebetet wurde - so auch im Benediktinerinnenkloster in Hermetschwil.Gegenstand der Untersuchung sind der Nekrolog, der aus dem 12. Jahrhundert stammt und bis etwa 1320 in Gebrauch war, sowie das Jahrzeitbuch I, das von 1441 bis 1707 geführt wurde. Über die Namen der Verstorbenen hinaus liefern beide Bücher Angaben zu Stiftern, Stiftungsgütern und zum Umkreis, aus dem die Wohltäter des Klosters stammten. Sie sind Beispiele dafür, wie die Ök
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.