Maxim W. Polo Leon: Die Beseitigung potenzieller Wettbewerber auf digitalen Märkten
Die Beseitigung potenzieller Wettbewerber auf digitalen Märkten
Buch
- Eine Untersuchung der Schadenstheorie aus wettbewerbsökonomischer, fusionskontrollrechtlicher und unternehmensstrategischer Perspektive
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 11/2024
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756022564
- Artikelnummer:
- 11958637
- Umfang:
- 757 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 1183 g
- Maße:
- 228 x 155 mm
- Stärke:
- 47 mm
- Artikelnummer:
- 11958637
- Erscheinungstermin:
- 26.11.2024
- Serie:
- Wirtschaftsrecht und Wirtschaftspolitik
Klappentext
Bei Übernahmen junger Unternehmen auf digitalen Märkten treffen gleich mehrere Schwierigkeiten aufeinander: die ökonomische Unterfütterung des Kartellrechts (more economic approach), das komplexe Konzept des potenziellen Wettbewerbs, die Besonderheiten innovationsgetriebener digitaler Märkte, die Schadenstheorie der Beseitigung eines potenziellen Wettbewerbers, die Unsicherheit in der fusionskontrollrechtlichen Prognose und die für die fusionskontrollrechtliche Prüfung geltenden Nachweisanforderungen. Die vorliegende Arbeit untersucht diese Aspekte in ihrem Zusammenspiel, schlägt Lösungsvorschläge vor und entwickelt darauf aufbauend einen unternehmensstrategischen Ansatz für eine realitätsgetreuere fusionskontrollrechtliche Prüfung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Wirtschaftsrech...
-
Johannes RottmannPreisgarantien im WettbewerbsrechtBuchEUR 124,00*
-
Argyro TriantafyllouDie Kronzeugenantragstellung bei Kartellen mit multi-jurisdiktionalen AuswirkungenBuchEUR 104,00*
-
Marcel ZoberSachliche Rechtfertigung im Rahmen von § 19a Abs. 2 GWB und BeweislastverteilungBuchEUR 249,00*
-
Sophia Charlotte BaumgartDer Schutz des Wettbewerbs und der Arbeitnehmer durch Arbeits- und KartellrechtBuchEUR 179,00*