Max Schröder-Greifswald: Vom Matrosen zum Künstler
Vom Matrosen zum Künstler
Buch
- Tagebuch-Blätter des Marinemalers Schröder-Greifswald
- Herausgeber:
- Ulrich van der Heyden
- Verlag:
- Edition Falkenberg, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783954940585
- Artikelnummer:
- 6800137
- Umfang:
- 248 Seiten
- Gewicht:
- 377 g
- Maße:
- 218 x 149 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2025
Klappentext
Der Marinemaler Max Schröder-Greifswald (1858 1948) stand immer im Schatten anderer deutscher Marinemaler. Er fand bis heute kaum die Aufmerksamkeit der Kunsthistoriker. Dabei lag er in seiner künstlerischen Produktivität sowie in der Originalität seiner Bilder nicht hinter seinen viel berühmteren Kollegen zurück. Als Matrose auf der Korvette »Prinz Adalbert« brachte er sich während einer Weltreise autodidaktisch das Malen bei. Im deutschen Kaiserreich wurde er ein begehrter Marine- und Landschaftsmaler und illustrierte viele maritime Zeitschriften und Bücher.Seine als Nachdruck herausgegebenen Lebenserinnerungen geben Einblick in die Entwicklung des vorpommerschen Malers vom Matrosen zum Künstler, aber auch in das Alltagsleben der Mannschaft an Bord eines deutschen Kriegsschiffes sowie vom Künstlerleben vor dem Ersten Weltkrieg.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.