Matthias Maier: Maier, M: Johann Schaeuble (1904 - 1968) - Dozent für Erb- u, Flexibler Einband
Maier, M: Johann Schaeuble (1904 - 1968) - Dozent für Erb- u
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Regionalkultur Verlag Gmb, 12/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783955052485
- Gewicht:
- 345 g
- Maße:
- 241 x 174 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.12.2020
Ähnliche Artikel
Matthias Maier
Das vergessene Exposé
Buch
Aktueller Preis: EUR 22,80
Matthias Maier,
Und immer frisst die Kuh Sibylle, bevor sie singt, ein Pfund Kamille
Buch
Aktueller Preis: EUR 15,00
Marco Pomsel, Ulf Neumann, Matthias Maier
Innovation für die Erwachsenenbildung? Bildung für Geringqualifizierte
Buch
Aktueller Preis: EUR 8,49
Klappentext
Diese Studie von Matthias Maier beschäftigt sich mit dem Anthropologen und Rassenforscher Johann Schaeuble, von 1937 bis 1945 Dozent an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg. Den Anstoß dazu gab ein Bericht des Zeitzeugen Werner Kohler. Er und sein Zwillingsbruder Helmut waren im Sommer 1943 mehrfach zwangsweise in das Anatomische Institut der Universität Freiburg verbracht worden, wo sie in der von Johann Schaeuble geleiteten rassenbiologischen Abteilung stundenlange Untersuchungen über sich ergehen lassen mussten. In dieser Zeit erkrankten die Zwillinge an Diphtherie, an deren Folgen Helmut Kohler starb. Zahlreiche Indizien sprechen für einen kausalen Zusammenhang zwischen der Diphtherieerkrankung der Zwillinge und den Zwangsaufenthalten im Anatomischen Institut. Die Recherchen zu diesem Fall konzentrierten sich bald auf Johann Schaeuble, dessen Rolle in der NS-Zeit bislang noch nicht hinreichend erforscht wurde. Teile der historiografischen Literatur folgen seiner Selbstdarstellung vor den Entnazifizierungsgremien als harmloser, unpolitischer Wissenschaftler. Diese Untersuchung zeigt auf, dass Schaeubles Handeln während der NS-Diktatur wesentlich kritischer betrachtet werden muss. Eine grundsätzliche Übereinstimmung mit wesentlichen Punkten der herrschenden Rassenlehre und mit den rassenhygienischen Zielen der Nationalsozialisten zeigt sich sowohl in seiner wissenschaftlichen Arbeit als auch bei seinen außeruniversitären Aktivitäten. Vor allem Schaeubles Tätigkeit als Rassengutachter fördert seine aktive und praktische Verstrickung in die rassistischen Verbrechen der Nazis zu Tage.Biografie
Dr. Matthias Maier promovierte am Institut für Organisation, Seminar für Betriebswirtschaftliche Information und Kommunikation von Prof. Dr. Arnold Picot der Ludwig-Maximilian-Universität München. Nach seinem Habilitationsstipendium der DFG übernahm er im Mai 1997 die Lehrstuhlvertretung im Fach Medienmanagement an der Bauhaus-Universität Weimar.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.