Matthias Blazek: Das Kurfürstentum Hannover und die Jahre der Fremdherrschaft 1803-1813, Kartoniert / Broschiert
Das Kurfürstentum Hannover und die Jahre der Fremdherrschaft 1803-1813
Buch
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 14,90
- Verlag:
- ibidem-Verlag, 04/2007
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783898217774
- Artikelnummer:
- 11021288
- Umfang:
- 152 Seiten
- Altersempfehlung:
- 12 Jahre
- Gewicht:
- 207 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.4.2007
Klappentext
Die französische Fremdherrschaft, die "Franzosenzeit" der Jahre 1803 bis 1813, war die Zeit, in welcher der französische Kaiser Napoleon I. Niedersachsen in sein Kaiserreich einverleibte und für seinen jüngsten Bruder, Jérôme Bonaparte, ein neues Königreich, das Königreich Westfalen, schuf. Es war die Zeit, in der der westliche Nachbar dem Hannoverland seinen Stempel aufdrückte, der gewiss in einigen Bereichen gute Einflüsse ausgeübt hat. Es war allerdings auch die Zeit, in der das hannoversche Volk für den verlustreichen Feldzug nach Moskau rekrutiert wurde, jenes schlimme Szenario, dem weit über die Hälfte der Teilnehmer aus Kurhannover zum Opfer fielen.Biografie
Matthias Blazek, Jahrgang 1966, hat bereits mit mehreren regionalhistoriographischen Werken über den Celler Raum Beachtung gefunden. Zudem ist er genealogisch tätig in der Erforschung mehrerer Ahnenlinien, unter anderem in eben den Ortschaften Bockelskamp und Flackenhorst. Mit diesem Werk legt er ein bemerkenswertes Zeugnis seiner Fähigkeit vor, historische Fakten zu recherchieren und anschaulich und exemplarisch zu präsentieren.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Matthias Blazek
Das Kurfürstentum Hannover und die Jahre der Fremdherrschaft 1803-1813
Aktueller Preis: EUR 14,90