Massimo Camisasca: Don Giussani - Eine Einführung in sein Leben und sein Werk
Don Giussani - Eine Einführung in sein Leben und sein Werk
Buch
- Verlag:
- Eos Verlag U. Druck, 02/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783830682721
- Artikelnummer:
- 12187816
- Umfang:
- 312 Seiten
- Artikelnummer:
- 12187816
- Erscheinungstermin:
- 12.2.2025
Klappentext
Don Luigi Giussani (1922 - 2005) gehörte zu den bedeutendsten katholischen Denkern Italiens. Zudem war er ein begabter Lehrer und Erzieher. International bekannt ist er als Gründer der kirchlichen Bewegung Comunione e Liberazione. Er wollte der Jugend einen lebendigen Zugang zum Glauben eröffnen. Dabei bewegte ihn die Frage, wie man im 20. Jahrhundert vernünftigerweise an Jesus Christus glauben kann. Mit Papst Johannes Paul II., Kardinal Joseph Ratzinger und Hans Urs von Balthasar verbanden ihn Freundschaften und gegenseitige Wertschätzung. In der Diözese Mailand läuft ein Seligsprechungsverfahren für ihn. Im vorliegenden Buch will Massimo Camisasca einen lebendigen Zugang zu Leben, Werk und Denken Giussanis eröffnen. Der emeritierte Bischof von Reggio Emilia-Guastalla kannte Giussani von Jugend an. Im Einklang mit Giussani gründete Camisasca 1985 die Priesterbruderschaft der Missionare des heiligen Karl Borromäus. Er ist Autor zahlreicher Bücher. Auf deutsch erschienen von ihm: Priester heute. Wird es in Zukunft noch Priester geben? (EOS 2012) und Familie heute. Erziehung zur Liebe (EOS 2014).Biografie
Massimo Camisasca, geboren 1947 in Mailand, gründete 1985 die Priesterbruderschaft der Missionare des hl. Karl Borromäus , deren Generaloberer er ist. Zur Priestergemeinschaft gehören etwa 100 Priester, die in Gemeinschaften von drei oder mehr Personen weltweit im Einsatz sind. In seiner Heimat ist er ein gesuchter Gesprächspartner zu kirchlichen Themen. Seine Bücher sind in viele Sprachen übersetzt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.