Martina Hefter: Hey guten Morgen, wie geht es dir?, Kartoniert / Broschiert
Hey guten Morgen, wie geht es dir?
Buch
- Roman. DEUTSCHER BUCHPREIS 2024
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Penguin TB Verlag, 01/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783328113447
- Umfang:
- 224 Seiten
- Ausgabe:
- Erstmals im TB
- Gewicht:
- 213 g
- Maße:
- 187 x 118 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.1.2026
Weitere Ausgaben von Hey guten Morgen, wie geht es dir? |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 22,00* |
MP3-CD, MP3 | EUR 19,62* |
Ähnliche Artikel
Klappentext
'Ein so trauriges und zugleich witziges Buch, so elegant und zart, wie ich es nicht nur auf Deutsch lange nicht gelesen habe, ein Roman über Krankheit und Alter und Einsamkeit und das Internet und die Schönheit der Fiktionen.' Daniel KehlmannTagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter, den Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, flüchtet sie ins Internet und chattet mit Love-Scammern. Sie spielt Spielchen mit Männern, die sie anlügen, und wird dabei selbst zur Lügnerin. Eines Tages trifft Juno auf Benu, der ihre Behauptungen ebenso durchschaut wie sie seine. Denn belügt man sich beim Lügen nicht zuallererst selbst? Trotz der Entfernung zwischen ihnen entsteht eine Verbindung. - Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und darüber, wie weit man bereit ist, für die Liebe zu gehen.
Deutscher Buchpreis 2024
Großer Preis des deutschen Literaturfonds 2024
Wiesbadener Literaturpreis 2024
Nominiert für den Bayerischen Buchpreis 2024
Prix Grand Continent
Biografie
Martina Hefter, geboren 1965 in Pfronten / Allgäu, ist ausgebildete Tanzpädagogin, arbeitete als Tänzerin und Tanzlehrerin und studierte am Literaturinstitut in Leipzig, wo sie heute lebt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.