Praxishandbuch Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gebunden
Praxishandbuch Betriebliches Gesundheitsmanagement
Buch
- Grundlagen - Standards - Trends
- Herausgeber:
- Martin Lange, David Matusiewicz, Oliver Walle
- Verlag:
- Haufe Lexware GmbH, 06/2022
- Einband:
- Gebunden, Buch
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783648158807
- Artikelnummer:
- 10791263
- Umfang:
- 636 Seiten
- Gewicht:
- 1180 g
- Maße:
- 242 x 171 mm
- Stärke:
- 37 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.6.2022
- Serie:
- Haufe Fachbuch
Klappentext
Alterung der Belegschaften, Fachkräftemangel, steigende mentale Anforderungen, Arbeitsverdichtung einerseits sowie digitale und individuelle Gesundheitskompetenz, personelle Ressourcen und Agilität andererseits sind nur einige der aktuellen Handlungsfelder des BetrieblichenGesundheitsmanagement (BGM). Dieses Praxishandbuch erläutert die Grundlagen des BGM und verzahnt es mit neuen Denkansätzen einer unbeständigen und komplexen Arbeitswelt. Es geht auf so wichtige Bereiche wie Betriebliches Eingliederungsmanagement oder Arbeits- und Gesundheitsschutz ebenso ein wie auf Aspekte der Evaluation, Verfahren und Methoden der Datenerhebung. Das Buch schließt mit einem Blick in die Zukunft des BGM.
Inhalte:
Gesundheitswissenschaftlichen Grundlagen: Gesundheit, Krankheit, Arbeitsfähigkeit, Gesundheitsverhalten und -kompetenz; Verständnis BGM
Strukturaufbau: BGM-Prozess, Bedarfsbestimmung, Institutionen und Akteure, Organisationsstruktur und -kultur
Prozesse: Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie der Personal- und Organisationsentwicklung
Ergebnisse: Evaluation, Assessments, Verfahren und Methoden der Datenerhebung
Zukunftsthemen: Agilität, New Work, Homeoffice, Arbeit 4.0, Wertehaltung, Generationsmanagement und Resilienz
Digitale Extras:
Befragungen
Checklisten
Handlungsempfehlungen
Best Practice-Beispiele
Biografie (Martin Lange)
Prof. Dr. Martin Lange, lehrt an der Universität Kassel, Fachbereich Elektronik/Informatik, Germany.Biografie (David Matusiewicz)
David Matusiewicz studierte Management im Gesundheitswesen in Gelsenkirchen und absolvierte als Stipendiat des Rotary Clubs mehrere Auslandsaufenthalte in Asien. Von 2008 2014 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen am Lehrstuhl für Medizinmanagement in Essen. Im Jahr 2014 erfolgte eine Berufung durch die FOM Hochschule für Oekonomie und Management für eine Tätigkeit als Hochschullehrer im Bereich Gesundheits- und Sozialmanagement in Essen. Seit 2009 arbeitet David Matusiewicz zusätzlich im strategischen Controlling in der gesetzlichen Krankenversicherung. Seit 2010 ist er bei der Forschungsnahen Beratung im Gesundheitswesen (ForBiG) tätig und Gesellschafter des Essener Forschungsinstituts für Medizinmanagement (EsFoMed), welches im Jahre 2014 gegründet wurde.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Praxishandbuch Betriebliches Gesundheitsmanagement
Aktueller Preis: EUR 79,95