Markus Ritter: Ritter, M: Reiz der Vögel seit 1870, Fester Einband
Ritter, M: Reiz der Vögel seit 1870
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Schmitz, Martin Verlag, 10/2020
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783927795891
- Gewicht:
- 911 g
- Maße:
- 246 x 180 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 26.10.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Seit dem 19. Jahrhundert fasziniert die Artenvielfalt der Vögel sowohl Züchter von Singvögeln, Exoten, Hühnern und Tauben wie auch aufgeklärte Naturschützer und Ökologen. Auf Nachtigallenbummeln entdecken sie das Vogelkonzert in den Wäldern am Stadtrand. Auf Exkursionen erkunden sie das Leben der wilden und bedrohten Vögel. Die spannende Entfaltung, wie sie Abschussprämien für Raubvögel zahlen, ein berlepschsches Vogelschutzreservat anlegen, für die Feuchtgebiete der Rheinaue kämpfen und sich im Verein gemeinsam weiterbilden, wird mit Analysen der gesellschaftlichen Entwicklungen seit 150 Jahren beschrieben. Als Besonderheit bilden Zeichnungen, Kunstdrucke, Lithografien und Aquarelle über Vögel einen künstlerischen Rahmen und dokumentieren die besondere Hinterlassenschaft der Vogelfreunde in Basel, welche 1870 ihre Ornithologische Gesellschaft gründeten.Biografie (Markus Ritter)
Markus Ritter war als Kunsthistoriker und Iranist wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Direktor am Institut für Iranistik (IfI) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien. Er hatte über Architektur des 17. bis 19. Jahrhunderts in Iran (Monographie kadscharischer Architektur, 2005) und zu frühislamischer Kunst des 7. bis 9. Jahrhunderts in Arabien (Monographie zu umayyadischer Baudekoration in Vorbereitung) gearbeitet. Er forschte zum Herrscherbild in der Malerei und Austauschprozessen in spätmittelalterlichen Textilien und unterrichtete an verschiedenen Universitäten. Markus Ritter verstarb 2013.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.