Markus Kummer: Chances and Risks in Construction Management and Economics, Gebunden
Chances and Risks in Construction Management and Economics
Buch
- A Systemic Approach to Dealing with Models and Uncertainties
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 170,67
- Verlag:
- Springer International Publishing, 06/2021
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783030640132
- Artikelnummer:
- 10655169
- Umfang:
- 728 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21001
- Ausgabe:
- 1st edition 2021
- Gewicht:
- 1244 g
- Maße:
- 241 x 160 mm
- Stärke:
- 44 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.6.2021
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Chances and Risks in Construction Management and Economics |
Preis |
---|
Klappentext
The book outlines the processes of calculating and critically reviewing construction costs and times for clients and contractors in different project phases. Any project or structural analysis should yield accurate information on times, costs, and prices. The related database is more or less uncertain depending on project complexity and the circumstances of work performance. It is thus recommended to use ranges of key input parameters. This approach consistently considers uncertainties within a holistic project view, thus enhancing the plausibility and validity of specific values. Only the integration of probabilistic methods will allow for calculating and graphically representing the chance / risk ratio as a crucial project variable ultimately influencing the entire business.This book examines the systemic modeling and consideration of uncertainties when determining construction costs and times, and life-cycle costs. It contains detailed descriptions of other decision-makingprocesses, including project preparation and planning (developer calculation, soil survey, cost estimate), work preparation (costing, pricing, construction time evaluation, resource identification, comparison of construction methods, bid analysis, contract award), and project execution (site logistics, construction method selection, construction process planning, work coordination, sourcing, determination of additional costs, trend analyses), as well as for project portfolio management as a tool relevant to all phases.
Biografie (Christian Hofstadler)
Dipl.-Ing. Dr.techn. Christian Hofstadler hat an der Technischen Universität Graz Wirtschaftsingenieurwesen Bauwesen studiert. Vor und während seines Studiums war er auf verschiedenen Baustellen im Hochbau und Brückenbau tätig. Von 1995 bis 2001 war er als Universitätsassistent und von 2002 bis 2006 als Assistent an der TU-Graz beschäftigt. Im Zuge seiner Doktorarbeit ergab sich die intensive Befassung mit der baubetrieblichen Betrachtung von Stahlbetonarbeiten. 1999 erfolgte die Promotion an der TU-Graz. Während dieser Zeit und in den folgenden Jahren hat sich Herr Dr. Hofstadler intensiv mit baubetrieblichen Fragestellungen (vor allem Arbeitsvorbereitung, Ablaufoptimierung, Optimierung von Stahlbetonarbeiten, Logistik) auseinandergesetzt. Baubetriebliche Lösungsansätze wurden bei verschiedenen Projekten mit der Bauindustrie angewendet. Im November 2005 wurde ihm die Lehrbefugnis als Universitätsdozent für das wissenschaftliche Fach Baubetrieb durch die Technische Universität Graz verliehen. Seine Habilitationsschrift hat er zum Thema Bauablaufplanung und Logistik verfasst.
Markus Kummer, Christian Hofstadler
Chances and Risks in Construction Management and Economics
Aktueller Preis: EUR 170,67