Markus Christen: Christen, M: Wenn Algorithmen für uns entscheiden: Chancen, Flexibler Einband
Christen, M: Wenn Algorithmen für uns entscheiden: Chancen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Vdf Hochschulverlag AG, 04/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783728140012
- Gewicht:
- 686 g
- Maße:
- 232 x 164 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.4.2020
Klappentext
Computer werden leistungsfähiger und können komplizierte Probleme immer schneller lösen. Gleichzeitig stehen, dank Internet und Smartphones, grosse Mengen an Daten zur Verfügung. Beides fördert die Entwicklung von künstlicher Intelligenz (KI). Anspruchsvolle Aufgaben, an denen bisherige Computerprogramme gescheitert sind, löst künstliche Intelligenz scheinbar mühelos. Bekannte Beispiele sind KI-Systeme, die Sprachen übersetzen oder menschliche Gegner in Spielen aller Art bezwingen. Stetig wird die künstliche Intelligenz verbessert und übernimmt Tätigkeiten, die bisher Menschen vorbehalten waren, etwa Steuerbetrug identifizieren oder Krankheiten diagnostizieren. Künstliche Intelligenz gilt daher als wichtiger Treiber des digitalen Wandels.Die Studie von TA-SWISS beschäftigt sich eingehend mit den Chancen und Risiken dieser Technologie in den Anwendungsbereichen Arbeit, Bildung und Forschung, Konsum, Medien und Verwaltung. Zur Sprache kommen insbesondere auch allgemeine ethische und rechtliche Aspekte. Das Hauptaugenmerk liegt auf Anwendungen, bei denen KI Entscheidungsprozesse unterstützt - Prozesse, die zu Entscheidungen mit direkten Auswirkungen auf Bürgerinnen und Bürger sowie auf unsere Gesellschaft als Ganzes führen.
Biografie (Markus Kneer)
Markus Kneer, geboren 1972, ist Beauftragter für den christlich-muslimischen Dialog im Erzbistum Paderborn.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.