Mario Gollwitzer: Evaluation kompakt
Evaluation kompakt
Buch
- Mit Online-Material
- Verlag:
- Psychologie Verlagsunion, 10/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783621288866
- Artikelnummer:
- 11466514
- Umfang:
- 256 Seiten
- Sonstiges:
- 15 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 20 Schwarz-Weiß- Tabellen
- Nummer der Auflage:
- 23003
- Auflage:
- 3. Auflage
- Gewicht:
- 602 g
- Maße:
- 240 x 165 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.10.2023
- Serie:
- Lehrbuch kompakt
Klappentext
Schlüsselkompetenz Evaluation. Lebendiger Einblick in die Methodik von Evaluationsstudien
. Zahlreiche typische Fragestellungen aus der Praxis
. Neu: Theorie kausaler Effekte, sophistizierte Analysemethoden, aktualisierte Evaluationsstandards
Lohnen sich Onboarding-Maßnahmen in Firmen? Wem bringt ein Gewaltpräventionstraining etwas? Wie effektiv muss eine Rehabilitationsmaßnahme sein, damit sie sich lohnt? - Fragen aus der Praxis, die die Bedeutung der Evaluation veranschaulichen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Neben klassischen und neuen Evaluationsansätzen und -modellen werden typische inhaltliche Fragestellungen aufgezeigt und die Methodik von Evaluationsstudien sowie Lösungen für praktische Probleme anschaulich dargestellt.
Lernen, Verstehen, Nachschlagen
. Idealer Begleiter im Studium, zur Prüfungsvorbereitung und als Nachschlagewerk
. Übungsaufgaben und kommentierte Datensätze zum Selbststudium
. Zusammenfassungen, Glossar und weiterführende Literaturtipps zur Vertiefung
Biografie (Mario Gollwitzer)
Prof. Mario Gollwitzer, Dipl.-Psych., ist seit April 2005 in Landau Juniorprofessor im Bereich Diagnostik, Differentielle und Persönlichkeitspsychologie und Methoden an der Universität Koblenz-Landau1Biografie (Reinhold S. Jäger)
Prof. Dr. Reinhold S. Jäger ist Leiter des Zentrums für empirische pädagogische Forschung an der Universität Koblenz-Landau.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.