Maria Reinhardt: Geteilte Kritiken. DDR-Literatur und bundesrepublikanische Literaturkritik, Fester Einband
Geteilte Kritiken. DDR-Literatur und bundesrepublikanische Literaturkritik
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Universitätsverlag Winter, 04/2018
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783825368074
- Gewicht:
- 553 g
- Maße:
- 219 x 146 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.4.2018
Ähnliche Artikel
Klappentext
Große Debatten und große Kritiker, heute eher vermisst, prägten die Literaturkritik ganz besonders in der Zeit des Bestehens der zwei deutschen Staaten. Wer heute über die ideologisch, biographisch, zeithistorisch und literarästhetisch geprägten Maßstäbe und Wertungen ,der westlichen Kritik' zur Literatur aus der DDR spricht, ist leicht verführt, mit Pauschalurteilen umzugehen. Aber wie moralisch, gesinnungsästhetisch, ideologiekritisch formuliert die bundesrepublikanische Kritik ihre Bewertungen? Und ist sie, wie zuweilen unterstellt, nachlässig im Beurteilen der sprachlichen und formalästhetischen Qualität eines Textes, wenn diesem ein Mindestmaß an DDR-Systemkritik zu entnehmen ist?Diese Fragen werden für die literaturkritischen Texte, die zum Werk von Brigitte Reimann, Jürgen Fuchs und Hermann Kant erschienen sind, untersucht - drei Autoren, die einprägsame Einzelgestalten und zugleich Repräsentanten eines Habitus sind und auf die Heterogenität der DDR-Literatur verweisen.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.