Ludwig Tieck: Der gestiefelte Kater. Kindermärchen in drei Akten. Mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge
Der gestiefelte Kater. Kindermärchen in drei Akten. Mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge
Buch
- Tieck, Ludwig - Deutsche Klassiker der Literatur - 14386
- Herausgeber:
- Helmut Kreuzer
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 05/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150143865
- Artikelnummer:
- 11114036
- Umfang:
- 110 Seiten
- Gewicht:
- 60 g
- Maße:
- 143 x 93 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Artikelnummer:
- 11114036
- Erscheinungstermin:
- 19.5.2023
- Serie:
- Reclam Universal-Bibliothek - Band 14386
Weitere Ausgaben von Der gestiefelte Kater. Kindermärchen in drei Akten. Mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge |
Preis |
---|
- Gesamtverkaufsrang: 9427
- Verkaufsrang in Bücher: 156
Klappentext
Tiecks »Gestiefelter Kater«, als Schauspiel eines Schauspiels konzipiert, ist ein Balanceakt auf der Grenze zwischen Tiefsinn und Unsinn, ein geistreich-witziges Spiel mit der Illusion, mit mehreren Spielebenen und Rollendimensionen. Es realisiert romantische Ironie als Spiegelung des Stücks im Stück: Inhalt ist ein missglückter Theaterabend, der halb scheiternde Versuch einer fiktiven Theatertruppe, das Märchenstück eines fiktiven Autors vor einem fiktiven Publikum aufzuführen.Biografie (Ludwig Tieck)
Johann Ludwig Tieck ( 31. Mai 1773 - 28. April 1853) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik. Bekannt wurde er vor allem wegen seiner Dramen und der Übersetzung des Werkes von William Shakespeare.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.