Lucia Franke: Zum Umgang mit Regel-Ausnahme-Strukturen in der juristischen Argumentation
Zum Umgang mit Regel-Ausnahme-Strukturen in der juristischen Argumentation
Buch
- Verlag:
- Nomos Verlags GmbH, 02/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783756018994
- Artikelnummer:
- 12047744
- Umfang:
- 277 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24001
- Auflage:
- 1. Auflage
- Artikelnummer:
- 12047744
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2025
- Serie:
- Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie
Klappentext
Die Rekonstruktion juristischer Argumentation im syllogistischen Modell hat einen blinden Fleck: Regel-Ausnahme-Strukturen können nicht abgebildet werden. Auf dem syllogistischen Modell basierende Argumentationstheorien vernachlässigen die Frage nach dem richtigen Umgang mit Regel-Ausnahme-Strukturen in der juristischen Argumentation deshalb oft. Erst durch das Überwinden des Deduktionspostulats und durch die Annahme eines Verständnisses von Rechtsnormen als Handlungsgründen können Regel-Ausnahme-Strukturen als klassische Struktur in der juristischen Argumentation mitgedacht werden. Dies eröffnet die Möglichkeit der Unterscheidung zwischen drei strukturell verschiedenen Ausnahmen: Geltungs-, Anwendbarkeits- und Anwendungsausnahmen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Studien zur Rec...
-
Po-Jung SuDie Begründung der Menschenrechte aus Sicht der DiskurstheorieBuchEUR 79,00*
-
Carlos Alberto Mendoza CruzZur Relativität der Vergeltung als Strafzweck unter besonderer Berücksichtigung des Retributivismus KantsBuchEUR 194,00*
-
Yilmaz AlginDie Interpretationstheorie der Reinen RechtslehreBuchEUR 79,00*
-
Ruwen FritscheEine rechtsethische Untersuchung des Kulturgüterschutzes in DeutschlandBuchEUR 124,00*