Lindenau-Museum Altenburg
Lindenau-Museum Altenburg
Buch
- 1848-2023
- Herausgeber:
- Roland Krischke, Lindenau-Museum Altenburg
- Verlag:
- Sandstein Kommunikation, 06/2023
- Einband:
- Gebunden, PAP
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783954987597
- Artikelnummer:
- 11489365
- Umfang:
- 480 Seiten
- Sonstiges:
- 250 meist farbige Abbildungen
- Gewicht:
- 2795 g
- Maße:
- 307 x 258 mm
- Stärke:
- 53 mm
- Artikelnummer:
- 11489365
- Erscheinungstermin:
- 7.6.2023
Klappentext
Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag. sandstein. de / reader / 98-759_LindenauMuseumAltenburg"2023 feiert das Lindenau-Museum Altenburg sein 175-jähriges Bestehen. Die Gründung der Kunstschule am Altenburger Pohlhof durch Bernhard August von Lindenau und die kurz darauf erfolgte Öffnung des Museums wurden zum Ausgangspunkt für eine beispiellose Museumsgeschichte, die bis in die Gegenwart fortgeschrieben wird. Mehr als 40 Autorinnen und Autoren setzen sich in der vorliegenden Publikation grundlegend mit der facettenreichen Historie des Hauses und seiner Sammlung auseinander. Schlaglichtartig werden dabei auch Personen, Institutionen und Ereignisse vorgestellt, die die Entwicklung hin zu einem der führenden Kunstmuseen Mitteldeutschlands beeinflusst haben.
Biografie (Roland Krischke)
Dr. Roland Krischke Literatur- und Kulturwissenschaftler; zahlreiche Publikationen und Ausstellungen zur deutschen Literatur des 20. Jh.s sowie zur Kunst- und Kulturgeschichte. Seit 2002 für die Abteilung Gemälde und Skulpturen im Landesmuseum Mainz und die Max Slevogt-Galerie tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
![Lindenau-Museum Altenburg, Buch](https://media1.jpc.de/image/w468/front/0/9783954987597.jpg)
Lindenau-Museum Altenburg
EUR 48,00*