Linda Erker: Erker, L: Deutsche Klub, Fester Einband
Erker, L: Deutsche Klub
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Czernin Verlags GmbH, 03/2020
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783707606515
- Gewicht:
- 546 g
- Maße:
- 220 x 143 mm
- Stärke:
- 31 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Euphorie über den »Anschluss« war in den Räumlichkeiten des Deutschen Klubs riesengroß. Denn damit war endlich das wichtigste politische Ziel des elitären Vereins erreicht, der ab 1923 in der Wiener Hofburg logierte. Quasi als Belohnung übernahmen viele seiner insgesamt rund tausend bürgerlichen und adeligen Mitglieder noch im März 1938 Schlüsselpositionen in Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft.Trotz seines großen politischen Einflusses war bis vor Kurzem nur wenig über den 1908 gegründeten Verein bekannt, der spätestens nach dem Verbot der NSDAP 1933 zu einem der wichtigen Treffpunkte der Nationalsozialisten in Österreich wurde und als solcher zum »Anschluss« beitrug. Zwar musste der Deutsche Klub im Herbst 1939 seine Tätigkeit einstellen, damit ist die Geschichte des Vereins aber noch nicht zu Ende. Denn 1957 gründeten prominente »Ehemalige« den Nachfolgeverein Neuer Klub, der bis heute besteht.
Gestützt auf neue Archivmaterialien rekonstruiert das Buch die lange unterschätzte Bedeutung des Vereins für die politische Entwicklung Österreichs in den 1920er- und 1930er-Jahren: ein wichtiger Beitrag zur Erforschung der Zwischenkriegszeit und zur Geschichte des sogenannten »Dritten Lagers«.
Biografie (Andreas Huber)
Andreas Huber, Jahrgang 1969, ist Diplom-Ingenieur, A-lizenzierter Billardtrainer des DOSB, ausgebildeter Jugendgruppenleiter, (Fach- und allgemeiner) Übungsleiter, war Skilehrer und Fach-Dozent für Software-Schulungen, arbeitet als Repetitor für naturwissenschaftliche Fächer und Englisch sowie als Mental-Trainer. Er ist in diesen Tätigkeitsfeldern seit nunmehr über 15 Jahren im Lehr- und Ausbildungssektor aktiv.§Im Deutschen Billardsport ist er als Bundestrainer für Pool-Billard tätig und organisiert als Bundeslehrwart das gesamte Bildungswesen der Deutschen Billard-Union.§Er gilt als einer der derzeit technisch versiertesten Billardtrainer, ist Autor und Co-Autor von Fach- und Lehrbüchern sowie Lehr-DVDs und kommentiert Billardübertragungen für das Fernsehen.Biografie (Klaus Taschwer)
Klaus Taschwer, 1967 in Judenburg geboren, ist Lektor am Institut für Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsforschung der Universität Wien.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.