Ein absolut wichtiges, kompetentes Buch, das Familien (und nicht nur diese) unbedingt gelesen haben müssen – ein Augenöffner sondergleichen!
Ein absolut wichtiges, kompetentes Buch, das Familien (und nicht nur diese) unbedingt gelesen haben müssen – ein Augenöffner sondergleichen!
Titel / Cover
Der Titel selbst weckt schon mal total die Neugier – aber es ist auch und vor allem der Zusatz „Finanzielle Vorsorge mit ETFs und Kinderkonto“ der heraussticht. Das Cover, das bereits durch die Gestaltung den Ratgeber ausdrucksstark in Szene rückt, verlockt bereits im Buchladen zum Zugreifen. Und die Piktogramme zeigen auch deutlich, um was es geht. Kurz, prägnant, bezeichnend – passend! Was will man mehr? Definitiv auffallend in der Aufmachung! Nicht effektheischend sondern geradlinig und Vertrauenerweckend. ☑️So soll ein Ratgeber sein!✔️
Umsetzung
Zwar impliziert das Buch, dass es vorrangig um das Geld für das (eigene) Kind geht, aber das wäre zu kurz gedacht. Dieser Ratgeber ist so viel mehr, als man anhand des Titels vermutet. Aber dazu später mehr…
Zunächst komme ich einmal auf die einzelnen Kapitel/Abschnitte zurück:
Diese unterteilen sich wie folgt:
Börse, Aktien und ETFs – die Grundlagen
Warum soll ich überhaupt für mein Kind investieren?
Möglichkeiten, um für dein Kind vorzusorgen – abseits von ETFs
Gute Gründe für Investitionen an der Börse
Gute Gründe für ETFs
Möglichkeiten, um für dein Kind zu investeieren
How to: Investieren
Wie kommt es zum Wachstum einer Investittion
Strategische Aspekte bei der Wahl deiner Investitionen
Aktien und ETFs
Was sind Aktien
Was ist die Börse
Was sind ETFs
Mythen und Fakten zum Aktienmarkt
Risikomanagement
Bestimme dein Risikoprofil
Was tun bei Crash und Krise?
Unterschiede Konto und Depot
Das Kinderkonto und seine Besonderheiten
Konto oder Depot zur Geldanlage
Entwicklung von gespartem und investiertem Geld
Finanzielle Ziele und Möglichkeiten für dein Kind
Wieviel brauche ich für mein Kind
Sparziele für dein Kind
Auf welchen Namen soll ich investieren?
Ziee eines Kinderdepots
Ziele des eigenen (Erwachsenen-) Depots
Der große Vorteil des Zweitdepots
Das Gemeinschaftsdepot
Das Kinderdepot und seine Besonderheiten
Das Kinderdepot
Steuern
BAföG
Krankenkasse
ETF-Auswahl und Depoteröffnung
Strategische Überlegungen
Das ETF-Portfolio für dein Kind
Was kommt ins Depot
Die Welt der ETFs
Die Auswahl des ETFs
So liest Du den Namen eines ETFs
So wählst und eröffnest du ein Kinderdepot
Und was passiert danach?
Entspannen
Übertragen
Outro
Über die Autorin
Disclaimer und Haftungsausschluss
Copyright
Glossar
Man erkennt schon an dieser Auflistung, dass Leo uns diesbezüglich wirklich an die Materie heranführt – und uns an die Hand nimmt. Fühlte ich mich abgeholt? Definitiv! Denn eines ist klar: hier gibt es nach dem Lesen keine offenen Fragen mehr. Es wird alles so erklärt, dass es jedem einleuchtet, egal welchen Wissens- (oder Unwissens-) Stand man hat. Und falls der Eindruck entsteht, dass das Buch gar nicht gebraucht wird: glaubt mir, das wäre ein großer, böser Fehler! Und das werdet ihr beim oder nach dem Lesen feststellen!
Leo schafft es, die Leserinnen (hiermit sind selbstverständlich auch die Leser mit einbezogen) mit an die Hand zu nehmen und erklärt leicht verständlich auch die komplizierteren Dinge.
Im Buch befinden sich zahlreiche Informationen, die in entsprechenden farblich hervorstehenden Infokästen prägnant beschrieben sind. Auch gibt es die ein oder andere „Hausaufgabe“ die von Leo gestellt wird. Aber auch Tool-Tipps, App Tipps, Regeln und andere wichtige und hilfreiche Instrumente. Dass darüber hinaus auch noch Platz für Notizen, offene Fragen und To-Dos vorhanden sind beweist die durchdachte und sinnvolle Herangehensweise an das Buch! Ich liebe es! Hier wurde bewiesen, welch hohen eigenen Anspruch und demzufolge Stellenwert das Buch hat! Das Ganze ist für mich lebensnah und sinnvoll.
Das Buch wurde durchdacht, realitätsnah und insofern auch sofort verständlich geschrieben. Man braucht sich keine Gedanken zu machen, alles leuchtet direkt ein und man braucht nicht studiert zu haben, um zu verstehen, was Leo meint.
Was man mit dem Buch bekommt ist sehr viel mehr. Man kann auch mit kleinen Beträgen sehr viel erreichen.
Fazit:
Ein unheimlich wichtiges Buch, das nicht nur Familien oder Eltern, sondern durchaus auch schon jugendliche Leser unbedingt lesen sollten. Es geht um die Investition in die Zukunft der Kinder – respektive um die eigene Zukunft. Und hier insbesondere um die Weichenstellung für die Zukunft, die nie zu früh erfolgen kann.
Insofern ein wichtiges Hilfsmittel und deshalb eine absolute, überzeugte und definitiv vollumfängliche Leseempfehlung mit 5 von 5 Sternen (mehr geht ja leider nicht).
Das Buch wurde mir im Rahmen einer Leserunde bei Lovelybooks zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Meinung jedoch keineswegs.