Lars Franke: Franke, L: Fontane für die Hosentasche, Fester Einband
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Franke, L: Fontane für die Hosentasche
Buch
- Verlag:
- Steffen Verlag, 03/2019
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783941683983
- Gewicht:
- 187 g
- Maße:
- 151 x 103 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
»Irgendwo kommt man immer auf seine Kosten.« - Theodor FontaneTheodor Fontanes Geburtstag jährt sich 2019 zum 200. Mal, Anlass für den Publizisten Lars Franke, sich auf die Spuren des berühmten Literaten zu begeben, im Gepäck die »Wanderungen durch die Mark Brandenburg«. Kaum etwas Geschichtsträchtiges hat Fontane bei seinen Streifzügen zwischen Elbe und Oder, Rheinsberg und Spreewald ausgelassen. In Klosterruinen, Herrenhäusern und Kirchen hat er nach Spuren der märkischen Vergangenheit gesucht, während ihn die brandenburgischen Naturschönheiten - bis dato weitgehend unbeachtet - immer wieder aufs Neue in den Bann zogen. Folgen Sie Franke auf seinen Streifzügen durch das »Fontane-Land« und entdecken Sie mit ihm lebendige Geschichte.
Biografie (Lars Franke)
Lars Franke, geboren 1953 in Chemnitz, war von 1978 bis 1991 Redakteur beim DDR-Fernsehen in Berlin-Adlershof. Seit 1992 freier Mitarbeiter beim ORB, bei brandenburgischen und mecklenburgischen Tages- und Wochenzeitungen sowie Zeitschriften und Magazinen. Er schreibt Bücher zu regionalen Themen in Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg.§Lars Franke lebt in Berlin, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.Biografie (Theodor Fontane)
Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.