Lara Huber: Huber, L: Relevanz, Flexibler Einband
Huber, L: Relevanz
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Meiner Felix Verlag GmbH, 05/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783787337972
- Gewicht:
- 225 g
- Maße:
- 213 x 133 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Relevanz ist ein Kernkriterium für die Bewertung von Forschungsansätzen wie auch von Forschungsergebnissen: Meteorologische Vorhersagen sollen über das Erscheinen eines Wetterphänomens zuverlässig Auskunft geben, Daten, die auf der Basis biomedizinischer Modelle erbracht wurden, sollen ein Krankheitsbild erklären helfen.Aber ist durch das gewählte Verfahren das Forschungsziel überhaupt erreichbar? Stehen andere Verfahren zur Verfügung und was leisten diese im Hinblick auf unsere Erkenntnisziele? Letzteres wird unter Umständen nicht nur durch die Frage mitentschieden, wozu, sondern eben auch, woran geforscht wird, das heißt, anhand welcher Ressourcen wir forschen oder auch auf welche Datengrundlage sich unser methodisches Vorgehen stützt.
Lara Huber untersucht die Relevanzfrage in ihrer gesamten Breite: von der Begriffsgeschichte von »Relevanz« über die binnenwissenschaftliche Perspektive (wie bilden sich Relevanzkriterien in der Wissenschaft selbst?) bis hin zum politischen Diskurs über die Bewertung von Wissenschaft und Forschung.
Biografie
Lara Huber studierte Philosophie und Zeitgeschichte in Bamberg und Tübingen und promovierte 2003 zur Phänomenologie Maurice Merleau- Pontys. Sie ist wissenschaftliche Assistentin am Seminar für Philosophie der TU Braunschweig und arbeitet zur Phänomenologie, zur Ästhetik sowie zur Wissenschafts- und Technikphilosophie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.