L. Brünkmans: Insolvenzordnung, Gebunden
Insolvenzordnung
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Godehard Kayser, Christoph Thole
- Verlag:
- Müller Jur.Vlg.C.F., 03/2018
- Einband:
- Gebunden, ,
- ISBN-13:
- 9783811447165
- Gewicht:
- 1782 g
- Maße:
- 216 x 154 mm
- Stärke:
- 73 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.3.2018
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die 9. Auflage des Standardwerks zur Insolvenzordnung trägt der dynamischen Entwicklung des Insolvenzrechts in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur Rechnung und bringt das Werk auf den Stand April 2018. Das erweiterte interdisziplinäre Autorenteam erarbeitet zuverlässige Argumente mit Lösungen für alle offenen Fragen und setzt sich kritisch mit aktuellen Reformen auseinander.Schwerpunkte der Neuauflage:
- Gesetz zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen
- Gesetz zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der InsO und nach dem AnfechtungsG
- Gesetz zur Durchführung der VO (EU) 2015 / 848 über Insolvenzverfahren
- die systematische Erläuterung der gesellschaftsrechtlichen Ansprüche in der Insolvenz.
Kommentiert werden
- die Insolvenzordnung (InsO)
- die wichtigsten Ansrüche gegen Gesellschafter und Geschäftsführer zur Masseanreicherung (Anh § 35 InsO)
- die wichtigsten Vorschriften des EGInsO
- die für das Insolvenzverfahren wesentlichen Vorschriften der Arbeitsförderung (SGB III)
- die Insolvenzrechtliche Vergütungsverordnung (InsVV) und
- die Verordnung Nr. 2015 / 848 (EU) über Insolvenzverfahren (EuInsVO).
Biografie (Peter Depré)
Peter Depré ist Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Wirtschaftsmediator (cvm). Er ist Mitglied des Vorstands der Rechtsanwaltskammer Karlsruhe, stellvertretender Vorsitzender des MannheimerAnwaltsVereins, Vorsitzender des Arbeitskreises Sanierung und Insolvenz Rhein-Neckar-Pfalz e.V., stellvertretender Vorsitzender und Gründungsmitglied des Zentrum für Insolvenz und Sanierung an der Universität Mannheim e.V. (ZIS), Lehrbeauftragter an der Universität Mannheim (Übertragende Sanierung), Prüfer im ersten juristischen Staatsexamen an der Universität Heidelberg für Zivil- und Insolvenzrecht, Mitglied im geschäftsführenden Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im DAV, Mitglied im Verband der Insolvenzverwalter Deutschlands e.V. sowie Sprecher der Arbeitsgruppe Zwangsverwaltung in der Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im DAV. Herr Depré ist Autor einer Vielzahl von Werken und Beiträgen insbesondere zum Insolvenzrecht sowie zur Unternehmens- und Kanzleiorganisation. Ferner ist er Mitherausgeber der Zeitschrift für Immobilienrecht (ZfIR), der Zeitschrift Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI) und Mitglied des korrespondierenden Beirats der Deutschen Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (DZWIR).Biografie (Ulrich Haas)
Prof. Dr. Ulrich Haas, geb. 1964, Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Forschungsschwerpunkt Sportrecht. Zahlreiche Fachveröffentlichungen. 1999-2002 Leitung der Anti-Doping-Kommission von DSB und NOK. Seit 2002 Vorsitzender der Rechtskommission der Begleitgruppe zum Europaratsübereinkommen gegen Doping.Biografie (Godehard Kayser)
Dr. Godehard Kayser ist Mitglied des insbesondere für das Insolvenzrecht zuständigen IX. Zivilsenats des BGH. Er gehört dem Herausgeberbeirat der Zeitschrift ZIP an, ist Lehrbeauftragter an der Universität Münster und Mitautor mehrerer Handkommentare. Seine insolvenzrechtlichen Veröffentlichungen beziehen sich schwerpunktmäßig auf die Unternehmensinsolvenz und das Insolvenzanfechtungsrecht.Biografie (Godehard Kayser)
Dr. Godehard Kayser ist Mitglied des insbesondere für das Insolvenzrecht zuständigen IX. Zivilsenats des BGH. Er gehört dem Herausgeberbeirat der Zeitschrift ZIP an, ist Lehrbeauftragter an der Universität Münster und Mitautor mehrerer Handkommentare. Seine insolvenzrechtlichen Veröffentlichungen beziehen sich schwerpunktmäßig auf die Unternehmensinsolvenz und das Insolvenzanfechtungsrecht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.