Klaus-Jürgen Liedtke: Nachkrieg und Die Trümmer von Ostpreußen, Gebunden
Nachkrieg und Die Trümmer von Ostpreußen
Buch
- Roman aus Dokumenten
- Verlag:
- AB Die Andere Bibliothek, 03/2018
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783847703990
- Artikelnummer:
- 7966461
- Umfang:
- 416 Seiten
- Gewicht:
- 644 g
- Maße:
- 221 x 128 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.3.2018
- Serie:
- Die Andere Bibliothek - Band 399
Klappentext
Krieg, Flucht, Vertreibung, Ostpreußen und Westdeutschland - Versöhnung durch Erinnerung. "Nachkrieg" ist ein anderes "Echolot" deutscher Geschichte"Nachkrieg" ist ein Roman, der sich aus den Resten einer untergegangenen Welt zusammensetzt, gefunden von einem Stimmensammler, einem Protokollanten des Vergangenen. Aus Tagebuchaufzeichnungen zweier Onkel, die bei Kriegsende starben, aus Briefen, Erzählungen, Reisenotizen, essayistischen Reflexionen und verschlungenen Spuren setzt sich die berührende Nachkriegs-Autobiografie von Klaus-Jürgen Liedtke zusammen.
Im Nachleben eines verschwundenen Dorfes, das nur noch als Gerücht und in Ruinen und Fundamenten weiterlebt, wird der Untergang des deutschen Ostens in einem detailgenauen Panorama vergegenwärtigt. Es sind die Traumata eines Überlebens - vom Nachkrieg bis in die heutige Zeit.
Biografie
Klaus-Jürgen Liedtke, geboren 1950 in Südtondern. Die erste eigenständige Lyrikveröffentlichung erfolgte 1991. Einen Namen hat sich Liedkte als literarischer Übersetzer aus dem Schwedischen und Finnlandschwedischen gemacht; er erhielt 1993 den Natur- och -Kultur-Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Klaus-Jürgen Li...

Klaus-Jürgen Liedtke
Nachkrieg und Die Trümmer von Ostpreußen
Aktueller Preis: EUR 42,00