Klaus-Jürgen Bremm: 1866
1866
Buch
- Bismarcks deutscher Krieg
- Verlag:
- Herder Verlag GmbH, 08/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783534273508
- Artikelnummer:
- 10590404
- Umfang:
- 312 Seiten
- Sonstiges:
- 26 schwarz-weiße Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 21002
- Auflage:
- 2., unveränderte Auflage
- Gewicht:
- 518 g
- Maße:
- 215 x 148 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Artikelnummer:
- 10590404
- Erscheinungstermin:
- 25.8.2021
- Serie:
- wbg Paperback
- Gesamtverkaufsrang: 7198
- Verkaufsrang in Bücher: 134
Klappentext
Preußens Sieg über Habsburg: Bismarck als geschickter TaktikerOtto von Bismarck war grundsätzlich davon überzeugt, dass der Konflikt zwischen Hohenzollern und Habsburgern nur militärisch, durch "Blut und Eisen", aufgelöst werden könne. Doch wie kam es zu dem Krieg, der die Entwicklung Europas so entscheidend beeinflusste?
Klaus-Jürgen Bremm, Historiker und ausgewiesener Experte für Militärgeschichte, schildert in seinem Buch den sechswöchigen deutschen Bruderkrieg zwischen Preußen und Österreich. Dabei geht er insbesondere auf seine Bedeutung als zweitem der sogenannten Einigungskriege ein. Der Sieg in der Schlacht von Königgrätz hatte zur Folge, dass Preußen sowohl seinen Status als mitteleuropäische Großmacht als auch seine Vormachtstellung in Norddeutschland nachhaltig festigen konnte - ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum Deutschen Reich!
Warum entwickelten sich Preußen und Österreich im Vorfeld des Krieges so unterschiedlich?
War die militärische Konfrontation wirklich unausweichlich?
Welche Staaten waren aufgrund politischer Bündnisse noch beteiligt?
Wo fanden die Kampfhandlungen genau statt und wie verliefen sie?
Wie lassen sich die mittelbaren und unmittelbaren Folgen des Krieges im Einzelnen bewerten?
Der deutsch-deutsche Krieg von 1866: ein Meilenstein auf dem Weg zum Deutschen Reich
Im Hinblick auf die Gründung des Kaiserreiches liegt der deutsch-französische Krieg von 1870 / 71 weit mehr im Fokus der Geschichtsbücher. Aber Klaus-Jürgen Bremm zeigt, weshalb sich ein genauerer Blick auf den "Vorläuferkrieg" lohnt. Insbesondere Bismarcks Motive als preußischer Patriot und sein politisches Handeln in Bezug auf den deutschen Nationalstaat sind ein spannendes Kapitel der europäischen Geschichte, das in diesem Buch endlich ausführlich betrachtet wird!
Biografie
Klaus-Jürgen Bremm lehrt Neueste Geschichte an der Universität Osnabrück und veröffentlicht Beiträge in der FAZ und in einschlägigen Magazinen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Klaus-Jürgen Bremm
1866
EUR 16,00*