Klaus Held: Die Geburt der Philosophie bei den Griechen, Gebunden
Die Geburt der Philosophie bei den Griechen
Buch
- Eine phänomenologische Vergegenwärtigung
- Verlag:
- Karl Alber i.d. Nomos Vlg, 05/2022
- Einband:
- Gebunden, gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783495492093
- Artikelnummer:
- 10364932
- Umfang:
- 368 Seiten
- Gewicht:
- 552 g
- Maße:
- 219 x 144 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.5.2022
Klappentext
Mit Denkmitteln der Phänomenologie bei ihrem Begründer E. Husserl und ihrem einflussreichsten Reformer M. Heidegger entwickelt der erste Teil des Buches eine neue Interpretation des Anfangs der Philosophie. Sie bildet das Zentrum eines umfassenden Aufbruchs des Denkens bei den Griechen der Antike und wird begleitet von den ersten Schritten der Wissenschaft und der Einführung der Demokratie. Leitfaden der Interpretation ist die Selbstabgrenzung der frühen Philosophie, deren Grundthema die Welt ist, von der "Doxa", der vorphilosophischen Denk- und Verhaltensart des Menschen. Vom heutigen ökologischen Interesse an der natürlichen Lebenswelt geleitet erklärt der zweite Teil des Buches phänomenologisch die Entstehung der alteuropäischen Lehre von den vier Elementen.Biografie
Klaus Held, Jg. 1936, war Professor für Philosophie in Aachen und Wuppertal.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Klaus Held
Die Geburt der Philosophie bei den Griechen
Aktueller Preis: EUR 39,00