Katja Kipping: Kipping, K: Neue linke Mehrheiten, Flexibler Einband
Kipping, K: Neue linke Mehrheiten
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Argument- Verlag GmbH, 02/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783867545181
- Gewicht:
- 74 g
- Maße:
- 157 x 102 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.2.2020
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Zukunft beginnt jetzt. Sie beginnt damit, zu sehen, was heute ist, um mitzubestimmen, was morgen kommt. Klimakrise, Kriege, soziale Ungleichheit und Autoritarismus - wir erleben eine Zeit des Übergangs und es hängt auch von uns ab, welche Richtung eingeschlagen wird.Neue linke Mehrheiten für eine neue soziale Demokratie sind greifbar: in der Gesellschaft, im Alltag, im Betrieb, in der Schule und ja: auch in Regierungen. Eine Linke auf der Höhe der Zeit muss »Kritik im Handgemenge« betreiben, sie darf nicht nur das Richtige sagen, sie muss es auch umsetzen wollen. Sie muss Regierung wagen - für anderes Wirtschaften, für Solidarität, für soziale Gerechtigkeit. Für fortschrittliche Veränderungen in einer sich verändernden Welt.
Dabei geht es nicht um politische Arithmetik oder inhaltsleere Addition von Umfrageergebnissen. Für eine sozial-ökonomische Wende braucht es Diskussionen über die politischen Hebel, ohne die sich die Dinge nicht bewegen lassen. Regieren in Bewegung, Partei in Bewegung. Wer mitgestalten will, was morgen sein soll und kann, muss heute damit anfangen. Katja Kippings brandaktueller Essay lädt zu einer solchen Diskussion ein.
Biografie
Katja Kipping, Jahrgang 1978, ist seit 2003 stellvertretende Vorsitzende der PDS, seit 2007 der LINKEN. 1999 war sie die jüngste Abgeordnete im sächsischen Landtag, 2005 zog sie in den Bundestag ein. Dort ist sie Obfrau im Ausschuss »Arbeit und Soziales«. Sie streitet auch außerparlamentarisch für ihre Hauptanliegen »Globalisierungskritik«, »Grundeinkommen«, »Umweltschutz« und »Feminismus«.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.