Kathrin Wittler: Wittler, K: Morgenländischer Glanz, Fester Einband
Wittler, K: Morgenländischer Glanz
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K, 02/2019
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783161564864
- Gewicht:
- 1061 g
- Maße:
- 238 x 161 mm
- Stärke:
- 43 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
Welche Bedeutung hatte der Orientalismus für die Möglichkeits- und Rezeptionsbedingungen deutschen jüdischen Schreibens? Kathrin Wittler rekonstruiert Dynamiken von Traditionsbruch und Traditionsstiftung, die sich im Zeitraum von ca. 1750 bis 1850 im Kontext kontroverser Debatten über die Emanzipation der Juden und über die hebräische Bibel ergaben. Einen weiten Bogen von Moses Mendelssohn und Naphtali Herz Wessely bis zu Heinrich Heine und Fanny Lewald spannend, erschließt Kathrin Wittler literarische Experimente mit Sprachen und Schriften sowie mit poetischen Formen und Stilen in der Umbruchszeit um 1800. Sie zeigt, dass der Orientalismus jüdischen Autorinnen und Autoren dazu diente, der europäischen Gegenwart ihres Lebens und Schreibens durch Ursprungs- und Vermittlungsfiguren einen morgenländischen Glanz zu verleihen und west-östliche Schreibpositionen zu definieren. Die dem Buch zugrundeliegende Qualifikationsschrift wurde 2017 mit dem Sonderpreis der Humboldt-Universität für eine Dissertation zum Thema "Judentum und Antisemitismus" gewürdigt und 2018 mit dem Johannes Zilkens-Promotionspreis der Studienstiftung des deutschen Volkes ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.