Karl Jung: SGB IX - Kommentar/Recht behinderter Menschen, Fester Einband
SGB IX - Kommentar/Recht behinderter Menschen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Vahlen Franz GmbH, 03/2021
- Einband:
- Fester Einband, Leinen
- ISBN-13:
- 9783800649792
- Gewicht:
- 1565 g
- Maße:
- 231 x 153 mm
- Stärke:
- 64 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2021
Weitere Ausgaben von SGB IX - Kommentar/Recht behinderter Menschen |
Preis |
---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zum WerkDas SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen hat eine überaus große arbeitsmarkt- und sozialpolitische Bedeutung erlangt.
Für die dauerhafte Eingliederung der behinderten Menschen in Arbeit, Beruf und Gesellschaft ist dieses Gesetz die wesentliche Grundlage.
Vorteile auf einen Blick
Darstellung des kompletten SGB IX
mit allen untergesetzlichen Regelungen
Kommentierung der neuen Eingliederungshilfe
Zur Neuauflage
Der mit dem Bundesteilhabegesetz erreichte Rechtsstand per 1.1.2020 wird umfassend kommentiert: SGB IX Teil 1: Neue Bestimmungen zur Zuständigkeit, Bedarfsfeststellung, Trägerzusammenarbeit, Teilhabe- und Gesamtplanverfahren, Frühförderung, Soziale Teilhabe und Teilhabe an Bildung.
SGB IX Teil 2: Das aus dem SGB XII herausgelöste Eingliederungshilferecht wurde sowohl verfahrens- als auch leistungsrechtlich und hinsichtlich des Leistungserbringungs- und Vergütungsrechts weitgehend neu gefasst und umfassend kommentiert.
SGB IX Teil 3: Im Schwerbehindertenrecht wurden die Rechte der Schwerbehindertenvertretungen gestärkt und ausgebaut. Das Recht der Werkstätten für behinderte Menschen wurde durch Leistungen an andere Leistungsanbieter und das Budget für Arbeit ergänzt.
Gesetz zur Änderung des SGB XII
Angehörigenentlastungsgesetz
Kommentiert sind zudem das AGG und das Behindertengleichstellungsgesetz.
Zielgruppe
Für die Leistungserbringer im Bereich Rehabilitation und Teilhabe, Verbände und Interessenvertretungen von Menschen mit Behinderungen, betriebliche Personalabteilungen und betriebliche Interessenvertretungen und Sozialleistungsträger, Anwaltschaft und Gerichte.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.