Karl Josef Binz: Gerichtskostengesetz, Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen, Justizvergütungs- und..., Gebunden
Gerichtskostengesetz, Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen, Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Beck C. H., 12/2018
- Einband:
- Gebunden, Leinen
- ISBN-13:
- 9783406724220
- Gewicht:
- 906 g
- Maße:
- 199 x 149 mm
- Stärke:
- 46 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.12.2018
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zum WerkDas Werk bietet in der bewährten Tradition der gelben Kommentare eine überarbeitete Kommentierung des GKG, des FamGKG und des JVEG. Der Kommentar ermöglicht insbesondere durch seine Kompaktheit das schnelle Auffinden der gesuchten Norm, die er - unter Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung - präzise und detailliert darstellt. Der Kommentar ist nicht nur für die entsprechenden Stellen bei Gericht unentbehrlich, sondern auch für den Rechtsanwalt, der die Verfahrenskosten prognostizieren und überprüfen muss. Das GKG regelt die allgemeinen kostenrechtlichen Fragen. Das FamGKG mit seinem Kostenverzeichnis regelt die Kosten u. a. in Familiensachen, also z. B. bei Scheidung, Umgangsrecht, Versorgungsausgleich, Unterhalt und Zugewinnausgleich.
Die Kommentierung des JVEG informiert Sachverständige, Dolmetscher, Übersetzer, ehrenamtliche Richter und Zeugen über die ihnen zustehenden Entschädigungen.
Vorteile auf einen Blick
- klare Strukturen
- übersichtliche Darstellung
- mit allen aktuellen Änderungen
Zur Neuauflage
Das GKG und das FamGKG wurden in den letzten Jahren häufig geändert, darunter durch die Einführung der elektronischen Akte, die EU-Kontopfändungsverordnung und sein Durchführungsgesetz sowie das Gesetz zur Durchführung der VO über Insolvenzverfahren.
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Notare, Rechtspfleger, Bezirksrevisoren, Bürovorsteher, Familienrechtler, Sachverständige, Dolmetscher, Übersetzer, ehrenamtliche Richter und Zeugen.
Biografie (Walter Zimmermann)
Walter Zimmermann ist seit seinem 21. Lebensjahr selbstständig. 1993 gründete er sein Unternehmen Zimmermann Seminare; er ist Hochschuldozent und bietet Trainings und Vorträge zu den Themen Führung, Marketing und Vertrieb an.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.