Kari Palonen: Palonen, K: Max Webers Begriffspolitik, Flexibler Einband
Palonen, K: Max Webers Begriffspolitik
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Nomos Verlagsges.MBH + Co, 06/2019
- Einband:
- Flexibler Einband, broschiert
- ISBN-13:
- 9783848753802
- Gewicht:
- 405 g
- Maße:
- 226 x 154 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
Max Webers Interpretationen der Grundbegriffe wie Macht, Herrschaft und Staat sind heute akademische Gemeinplätze. Kari Palonen diskutiert, wann, wozu und wie Webers Konzepte entstanden sind und gegen welche Ansichten und Personen er damit polemisierte. Palonen analysiert, wie Weber die Kontingenz der Begriffe der öffentlichen und akademischen Sprache sichtbar machte und wie er mit dem Begriff der Chance ermöglichte, diese neu zu denken.Anschließend zu seinen langjährigen Studien zu Webers politischem Denken und Methodologie benutzt Palonen Idealtypen zur Analyse des Weberschen Werks. Im ersten Teil des Buches diskutiert er Grundsätze, mit denen Max Weber als Politiker der Begriffe operiert. Der zweite Teil enthält Beispiele - Politik, Macht, Herrschaft, Staat, Demokratie, Parlamentarismus - die Webers Praktiken der begrifflichen Revisionen veranschaulichen. Im Schlusskapitel analysiert er, wie Max Weber in Parlamentsdebatten zitiert und ausgenutzt wird.
Biografie
Dr. Kari Palonen ist Professor am Department of Political Science der Universität Jyväskylä, Finnland.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.